davontragen
(weiter geleitet durch trägst davon)da·vọn·tra·gen
<trägst davon, trug davon, davongetragen> davontragen VERB (mit OBJ) jmd. trägt etwas davon1. wegtragen Die Diebe hatten ihre Beute schon davongetragen.
2. geh. erleiden bei einem Unfall eine Verletzung davontragen
3. geh. erringen bei einem Wettkampf den Sieg davontragen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
da•vọn•tra•gen
(hat) [Vt]1. ↑ davon-
2. etwas davontragen geschr; etwas Negatives als Folge von etwas erleiden ≈ sich (Dat) etwas zuziehen <eine Verletzung, einen Schaden davontragen>
3. den Sieg davontragen geschr ≈ siegen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
davontragen
(daˈfɔntraːgən)verb transitiv trennbar, unreg.
Schaden, Verletzung als Folge von etw. erleiden Sie hat bei dem Unfall zum Glück nur ein paar Kratzer davongetragen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
davontragen
Partizip Perfekt: davongetragen
Gerundium: davontragend
Indikativ Präsens |
---|
ich trage davon |
du trägst davon |
er/sie/es trägt davon |
wir tragen davon |
ihr tragt davon |
sie/Sie tragen davon |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
davontragen
to carry away, walk off withetw. davontragen | → | to walk away with sth. |
eine Verletzung davontragen | → | to receive an injury |
(noch) gerade so einen Sieg davontragen | → | to scrape a victory |