Topfdeckel
(weiter geleitet durch topfdeckeln)Dẹ•ckel
der; -s, -1. der oberste Teil eines Behälters (z. B. einer Dose, eines Topfes od. einer Kiste), mit dem man ihn schließen kann: den Deckel des Glases abschrauben; den Deckel der Truhe zufallen lassen, schließen
|| -K: Kofferdeckel; Topfdeckel; Schraubdeckel
|| -K: Kofferdeckel; Topfdeckel; Schraubdeckel
2. der vordere od. hintere Teil des Einbandes eines Buches <den Deckel aufklappen, zuklappen>
|| -K: Aktendeckel, Buchdeckel
|| -K: Aktendeckel, Buchdeckel
3. gespr hum ≈ Hut
|| ID jemandem eins auf den Deckel geben gespr; jemanden tadeln, zurechtweisen od. verprügeln; eins auf den Deckel bekommen/kriegen gespr; getadelt, zurechtgewiesen od. verprügelt werden
|| ID jemandem eins auf den Deckel geben gespr; jemanden tadeln, zurechtweisen od. verprügeln; eins auf den Deckel bekommen/kriegen gespr; getadelt, zurechtgewiesen od. verprügelt werden
Tọpf
der; -(e)s, Töp•fe1. ein rundes, relativ tiefes Gefäß mit Griffen und Deckel, in dem man etwas kochen kann: ein Topf aus Edelstahl; ein Topf voll Suppe
|| K-: Topfdeckel
|| K-: Topfdeckel
2. ein Gefäß (besonders aus Keramik), zum Aufbewahren von Nahrungsmitteln: ein Topf mit Honig
|| -K: Tontopf
|| -K: Tontopf
3. die Menge von etwas, die in einen Topf (1, 2) passt: ein Topf Suppe, ein Topf Honig
4. Kurzw ↑ Blumentopf
|| K-: Topfblume, Topfpflanze
|| K-: Topfblume, Topfpflanze
5. Kurzw ↑ Nachttopf <auf den Topf müssen, gehen>
|| ID alles in einen Topf werfen pej; ganz verschiedene Dinge gleich beurteilen
|| ID alles in einen Topf werfen pej; ganz verschiedene Dinge gleich beurteilen