Tollerer Übersetzung tollerer Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/tollerer
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.366.575.868 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

toll

(weiter geleitet durch tollerer)

tọll

Adj. tọll
toll
I. 
1. umg. verwendet, um auszudrücken, dass man etwas sehr gut findet eine tolle Idee/Leistung, Das Konzert gestern war wirklich toll., Er kann ganz toll zeichnen.
2. veralt. verrückt Was ist denn das für eine Idee! Du bist wohl toll?, wie toll in der Gegend herumspringen
Adv. 
II. umg. sehr heftig Es regnet ganz toll., Hat es denn toll wehgetan?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

tọll

, toller, tollst-
1. gespr; besonders in Ausrufen verwendet, um Bewunderung auszudrücken ≈ prima, super: Das ist eine tolle Idee!; Sie singt wirklich toll!
2. nur adv, gespr; verwendet, um Adjektive und Verben zu verstärken: Es regnet ganz toll; Sie ist toll verliebt
3. veraltend ≈ verrückt, geistesgestört <sich wie toll gebärden>
4. es zu toll treiben gespr; etwas übertreiben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

toll

(tɔl)
adjektiv
1. umgangssprachlich beeindruckend, großartig Sie hatte ein tolles Kleid an. Ich finde es toll, dass du mir helfen willst.
2. seltsam und ungewöhnlich Das ist ja eine tolle Geschichte!

toll


adverb
umgangssprachlich Sie hat das wirklich toll gemacht. Er kann ganz toll malen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

toll

mad, great, jazzy, madcap, pippin, smashing, stunning, cool, corking, crazy, fantastic, insane, wild, awesome, bodacious, terrific, top, tremendous

toll

fou, aberrant, furieux, agité, enragé, formidable, péage, super, grand

toll

matto, furibondo, furioso, arrabbiato, pazzo, rabbioso, grande

toll

dol, doldriftig, dolzinnig, gek, krankzinnig, stapel, uitzinnig, verwoed, waanzinnig, woedend, woest, belangrijk

toll

fulo, furioso, insano, louco, raivoso, grande, importante

toll

harika, azgın, çılgın, enfes

toll

skvělý, významný

toll

estupendo, loco, padre, grande, importante

toll

безумный, бешеный, важнейший

toll

αποκλίνων, σπουδαίος

toll

هامّ

toll

stor, vejafgift

toll

hieno

toll

značajan

toll

優れた

toll

중요한, 수신자

toll

flott

toll

wspaniały

toll

stor

toll

สำคัญ

toll

quan trọng

toll

重要的

toll

אגרה

tọll

adj
(= wild, ausgelassen) → wild; Streiche, Gedanken, Treiben → wild, mad; die (drei) tollen Tage → (the last three days of) Fasching
(inf: = verrückt) → mad, crazy; das war ein tolles Ding → that was mad or madness
(inf: = schlimm) → terrible
(inf: = großartig) → fantastic (inf), → great (inf) no adv
(old: = irr, tollwütig) → mad
adv
(inf: = großartig) → fantastically; schmecken → fantastic; toll aussehen → to look fab (inf)
(= wild, ausgelassen) es ging toll her or zu → things were pretty wild (inf)
(inf: = verrückt) (wie) toll regnen → to rain like mad (inf) → or crazy (inf); (wie) toll fahren etc → to drive etc like a madman or maniac
(inf: = schlimm) es kommt noch toller! → there’s more or worse to come; es zu toll treiben → to go too far
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Toll trieben es die alten Römer→A Funny Thing Happened on the Way to the Forum [Richard Lester]
(Ist ja Irre - ) Nicht so toll, Süßer→Carry on Regardless [Gerald Thomas, Ralph Thomas]
total toll [ugs.]→spiffing [Br.] [coll.] [humorous / archaic]


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Toleranzgrenzen
  • tolerier
  • tolerierbar
  • toleriere
  • tolerieren
  • tolerierend
  • tolerierens
  • tolerieret
  • tolerierst
  • toleriert
  • tolerierte
  • tolerierten
  • toleriertest
  • toleriertet
  • Tolerierung
  • Tolerierungsabkommen
  • Tolerierungspolitik
  • toll
  • Toll-
  • tolldreist
  • tolle
  • tollem
  • tollen
  • tollend
  • tollens
  • toller
  • tollere
  • Tollerei
  • tollerem
  • tolleren
  • tollerer
  • tolleres
  • tolles
  • tollest
  • tollet
  • Tollhaus
  • tollhause
  • tollhäuser
  • tollhäusern
  • tollhauses
  • Tollheit
  • tollheiten
  • Tollkirsche
  • Tollkirschen
  • Tollkopf
  • tollköpfe
  • tollköpfen
  • tollkuhn
  • tollkühn
  • tollkühne
  • tollkühnem
  • tollkühnen
  • tollkühner
  • tollkühnere
  • tollkühneren
  • tollkühnerer
  • tollkühneres
  • tollkühnes
  • Tollkühnheit
  • tollkühnheiten
  • tollkühnste
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.