teilen
(weiter geleitet durch teiltet)tei·len
teilenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. teilt etwas (mit jmdm.) jedem einen Anteil geben Die Geschäftspartner teilen das Geld/den Gewinn., Wir können die Arbeit teilen, dann geht es schneller., Wenn dir das zu viel ist, können wir ja teilen!, Sie hat immer mit ihrer Schwester geteilt.
II. VERB (mit OBJ)
1. jmd./etwas teilt etwas (in etwas Akk.) in einzelne Stücke zerlegen den Kuchen in Stücke teilen, eine Fläche in mehrere Grundstücke teilen, Ein Vorhang teilt den Raum.
2. jmd. teilt etwas math.: dividieren eine Zahl durch eine andere teilen 10 geteilt durch 5 ergibt 2.
3. jmd. teilt etwas Anteil nehmen jemandes Begeisterung/Freude/Schmerz/Sorgen teilen, Ich kann deine Meinung nicht teilen.
4. mehrere Personen teilen (sich) etwas gemeinsam nutzen Zehn Mieter teilen (sich) einen Trockenraum., Mehrere Personen teilen (sich) ein Fahrzeug., sich den Gewinn teilen
III. VERB (mit SICH) etwas teilt sich sich aufteilen Wir teilen uns nun in zwei Gruppen., Die Zellen teilen sich., Der Fluss/die Straße teilt sich.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
tei•len
; teilte, hat geteilt; [Vt]1. etwas (in etwas (Akk)) teilen ein Ganzes in (gleiche) Teile zerlegen: einen Kuchen in zwölf Stücke teilen
2. sich (Dat) etwas mit jemandem teilen sich selbst und jemand anderem den gleichen Teil von etwas geben: Wir haben uns den Gewinn, die Arbeit geteilt
3. (sich (Dat)) etwas mit jemandem teilen etwas gemeinsam benutzen <(sich) eine Wohnung mit jemandem teilen>
4. meist jemandes Ansicht, Meinung teilen derselben Ansicht, Meinung sein wie ein anderer
5. meist jemandes Freude/Trauer teilen sich mit jemandem freuen/mit jemandem trauern; [Vt/i]
6. (eine Zahl durch eine Zahl) teilen eine Zahl durch eine andere dividieren: 9 geteilt durch 3 ist 3 (9:3 = 3); [Vr]
7. etwas teilt sich etwas geht in verschiedene Richtungen auseinander ≈ etwas gabelt sich <ein Fluss, eine Straße, ein Weg>
8. etwas teilt sich etwas spaltet sich <eine Zelle>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
teilen
(ˈtailən)verb
1. ein Ganzes in Teile trennen oder gliedern Das Regal teilt den Raum in zwei Hälften. Deutschland war jahrzehntelang ein geteiltes Land.
2. Mathematik eine Zahl durch eine andere Zahl dividieren Zwanzig geteilt durch fünf ist vier.
3. mehreren Personen jeweils einen Teil von etw. geben Teilst du deinen Pudding mit mir? Wollen wir uns die Chips teilen? Die beiden haben (das Geld) gerecht geteilt.
4. Zimmer, Bett usw. gemeinsam benutzen Sie teilt das Zimmer mit ihrer Schwester.
5. jds Gefühl, Meinung dasselbe fühlen, denken usw. wie ein anderer Sie konnte seine Begeisterung nicht teilen. Ich teile Ihre Ansicht, dass … Sie teilten das gleiche Schicksal.
6. Fluss, Weg, Meinungen in verschiedene Richtungen führen Dort, wo sich die Straße teilt, fahren Sie bitte links. Darüber waren sie geteilter Meinung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
teilen
Partizip Perfekt: geteilt
Gerundium: teilend
Indikativ Präsens |
---|
ich teile |
du teilst |
er/sie/es teilt |
wir teilen |
ihr teilt |
sie/Sie teilen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
teilen
divide, share, to apportion, to divide, to intersect, to share, to share in, to split split, double up, partition, separate up, separateteilen
dividere, condividere, separareteilen
delen, afbreken, indelen, opsplitsen, splitsen, verdelen, delen doorteilen
dividir, desmembrar, repartir, compartilharteilen
jakaateilen
dělit, dělit seteilen
deleteilen
dijelititeilen
・・・を割る, 分けるteilen
나누다teilen
deleteilen
dela, dividerateilen
แบ่งส่วน, หารteilen
chia, chia nhauteilen
дялtei|len
vt
(= zerlegen, trennen) → to divide (up); (Math) → to divide (durch by); (Comput) Bildschirm, Fenster → to split; 27 lässt sich durch 9 teilen → 27 can be divided by 9; 27 geteilt durch 9 → 27 divided by 9; etw in drei Teile teilen → to divide sth in(to) three (parts); der Fluss teilt das Land in der Mitte → the river divides the country down the middle; (politisch) geteilter Meinung sein → to have different (political) opinions; darüber sind die Meinungen geteilt → opinions differ on that; darüber kann man geteilter Meinung sein → one can disagree about that; das Schiff teilte die Wellen or Wogen (liter) → the ship forged its way through the waves
(= an etw teilhaben) → to share; sie haben Freud und Leid miteinander geteilt → they shared the rough and the smooth (Brit) → or the good and bad times; geteilte Freude ist doppelte Freude (prov) → a joy shared is a joy doubled (prov); geteilter Schmerz ist halber Schmerz (prov) → a trouble shared is a trouble halved (prov); sie teilten unser Schicksal or Los → they shared the same fate as us; sie teilten das Zimmer mit ihm → they shared the room with him
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eine komplexe Aufgabe in einfachere Teilaufgaben teilen | → | to break a complex task into simpler ones |
Lieb und Leid teilen | → | Sharing Joy and Sorrow [Grimm Brothers] |
jds. Ansichten teilen | → | to sympathize with sb.'s views [Am.] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009