austauschen
(weiter geleitet durch tauschst aus)aus·tau·schen
<tauschst aus, tauschte aus, hat ausgetauscht> austauschenI. VERB (mit OBJ) jmd. tauscht etwas aus
1. ersetzen alte Batterien gegen neue austauschen, einen Spieler (gegen einen anderen) austauschen
Austauschbarkeit
Austauschbarkeit
2. einander geben Gedanken/Erinnerungen (miteinander) austauschen
II. VERB (mit SICH) jmd. tauscht sich mit jmdm. über etwas Akk. aus sich unterhalten sich (über etwas) austauschen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•tau•schen
(hat) [Vt]1. etwas (gegen/für etwas) austauschen jemandem Waren od. Produkte geben und von ihm dafür andere Dinge bekommen ≈ eintauschen <Rohstoffe gegen Maschinen austauschen>
2. etwas austauschen besonders ein kaputtes Teil einer Maschine durch ein neues Teil ersetzen ≈ auswechseln <einen Motor austauschen>
|| K-: Austauschmotor
|| K-: Austauschmotor
3. jemanden austauschen Sport; einen Spieler durch einen anderen Spieler ersetzen
4. jemand tauscht etwas mit jemandem aus; <Personen> tauschen etwas aus Personen teilen sich gegenseitig ihre Gedanken, Erfahrungen, Meinungen mit: Urlaubserinnerungen mit seinen Freunden austauschen
5. jemanden (Pl) austauschen jemanden in ein anderes Land schicken und dafür eine Zahl an Personen im eigenen Land aufnehmen <Diplomaten, Gefangene, Studenten austauschen>
|| K-: Austauschaktion; Austauschschüler, Austauschstudent
|| zu
|| K-: Austauschaktion; Austauschschüler, Austauschstudent
|| zu
2. aus•tausch•bar Adj; nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
austauschen
(ˈaustauʃən)verb trennbar
1. Daten, Erfahrungen, Geheimnisse sich gegenseitig etw. Gleichwertiges geben Die beiden Länder tauschten Gefangene aus. Wir sollten unsere Informationen untereinander austauschen.
2. Batterien, Motor durch etw. ersetzen, das funktioniert Die defekten Bremsen mussten ausgetauscht werden.
3. Sport Spieler aus dem Spiel nehmen und ersetzen Er wurde in der 20. Spielminute gegen Kahn ausgetauscht.
4. miteinander reden Er tauscht sich gern in Internetforen über seine Interessen aus.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
austauschen
Partizip Perfekt: ausgetauscht
Gerundium: austauschend
Indikativ Präsens |
---|
ich tausche aus |
du tauschst aus |
er/sie/es tauscht aus |
wir tauschen aus |
ihr tauscht aus |
sie/Sie tauschen aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) austauschen:
sprechen (mit, über)tauschen, vertauschen, umtauschen, eintauschen, (sich) unterreden, reklamieren, (sich) unterhalten, (sich) verständigen, kommutieren, umstellen, kommunizieren, permutieren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
austauschen
échanger, remplacer, substituer, échangeaustauschen
ruilen, uitwisselen, wisselen, inruilen, inwisselen, verruilen, mangelenaustauschen
değiş tokuş etmek, değiştirmek, karşılıklı yapmakaustauschen
cambiar, intercambiaraustauschen
scambiare, sostituireaustauschen
обмениватьaustauschen
يَتَبَادَلُaustauschen
vyměnit siaustauschen
bytte, udveksleaustauschen
ανταλλάσσωaustauschen
vaihtaa, vaihtaa jokin johonkinaustauschen
razmjena, zamijenitiaustauschen
交換する, 取り交わすaustauschen
교환하다, 바꾸다austauschen
byta, byta utaustauschen
แลกเปลี่ยนaustauschen
trao đổiaustauschen
交换aus+tau|schen
vt sep (lit, fig) → to exchange (gegen for); (= untereinander austauschen) → to interchange; (= ersetzen) → to replace (gegen with); er ist wie ausgetauscht (fig) → he’s (become) a different person, he’s completely changed
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
liebgewordene Erinnerungen austauschen | → | to swap happy memories (with each other) |
Handynummern austauschen | → | to trade cell phone numbers |
nicht beliebig austauschbar | → | not interchangeable at will |