tarnen
(weiter geleitet durch tarnten)tạr·nen
tarnenI. VERB (mit OBJ) jmd. tarnt etwas
1. milit.: durch bestimmte Maßnahmen dafür sorgen, dass etwas sich nicht mehr oder kaum noch von der umgebenden Landschaft abhebt Die Panzer waren gut getarnt.
2. verschleiern; als etwas anderes ausgeben eine Waffe als harmloses Werkzeug tarnen
II. VERB (mit SICH)
1. jmd. tarnt sich sich so verändern, dass man kaum sichtbar ist Viele Tiere können sich durch Anpassung an die Farbe der Umgebung hervorragend tarnen.
2. jmd. tarnt sich als etwas sich wie eine andere Person kleiden oder ausrüsten, um für diese gehalten zu werden Der Einbrecher hatte sich als Handwerker getarnt, um in die Wohnung zu gelangen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
tạr•nen
; tarnte, hat getarnt; [Vt]1. jemanden/sich/etwas tarnen jemanden/sich/etwas mit bestimmter Kleidung, bestimmten Farben o. Ä. so der Umgebung angleichen, dass er/man/es kaum (aus der Entfernung, von oben o. Ä.) sichtbar ist: Die Polizei hatte die Radarfalle geschickt getarnt; Die Kanone war im Gebüsch gut getarnt
|| K-: Tarnanstrich, Tarnanzug, Tarnfarbe
|| K-: Tarnanstrich, Tarnanzug, Tarnfarbe
2. etwas als etwas tarnen etwas so gestalten, dass der wirkliche Zweck nicht zu erkennen ist: Das Rauschgiftlabor war als Fotowerkstatt getarnt
|| K-: Tarnorganisation; [Vr]
|| K-: Tarnorganisation; [Vr]
3. sich als etwas tarnen eine neue Identität, eine andere Stellung o. Ä. annehmen: Der Spion tarnte sich als Fotograf
|| K-: Tarnname
|| hierzu Tạr•nung die
|| K-: Tarnname
|| hierzu Tạr•nung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
tarnen
(ˈtarnən)verb transitiv
jdn / etw. so gestalten, dass er / es nicht gesehen oder erkannt werden kann ein Verbrechen als Unfall tarnen Sie tarnte sich als Krankenschwester / mit einem grünen Tuch. Sie tarnte sich als Krankenschwester / mit einer Perücke. ein perfekt getarntes Insekt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
tarnen
Partizip Perfekt: getarnt
Gerundium: tarnend
Indikativ Präsens |
---|
ich tarne |
du tarnst |
er/sie/es tarnt |
wir tarnen |
ihr tarnt |
sie/Sie tarnen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
tarnen
camouflage, to camouflage, to disguisetarnen
gizlemek, kamufle etmek, maskelemektạr|nen
vt → to camouflage; (fig) Absichten, Identität etc → to disguise; Saunas sind oft getarnte Bordelle → saunas are often a cover for brothels; als Polizist getarnt → disguised as a policeman
vr (Tier) → to camouflage itself; (Mensch) → to disguise oneself
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007