tappen
tạp·pen
<tappst, tappte, ist getappt> tappen VERB (ohne OBJ) jmd. tappt irgendwo mit schwerem, unsicherem Schritt laufen langsam in der Dunkelheit zur Tür tappen, tappende Schritte (völlig) im Dunkeln tappen umg. nicht Bescheid wissenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
tạp•pen
; tappte, ist getappt; [Vi] irgendwohin tappen sich langsam, vorsichtig und unsicher fortbewegen: Sie tappte durch die dunkle Wohnung|| ID ↑ dunkel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
tappen
(ˈtapən)verb intransitiv Perfekt mit sein
vorsichtig und unsicher mit leisen Geräuschen gehen Das Kind tappte barfuß ins Schlafzimmer.
in eine Falle geraten
keine Erkenntnisse über etw. haben Die Polizei tappt bei der Suche nach den Tätern nach wie vor im Dunkeln.
in eine Falle geraten
keine Erkenntnisse über etw. haben Die Polizei tappt bei der Suche nach den Tätern nach wie vor im Dunkeln.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
tappen
Partizip Perfekt: getappt
Gerundium: tappend
Indikativ Präsens |
---|
ich tappe |
du tappst |
er/sie/es tappt |
wir tappen |
ihr tappt |
sie/Sie tappen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
tappen
ağır ağır yürümektappen
tastaretạp|pen
vi
aux sein (= tapsen) → to go falteringly; (Bär) → to lumber, to lollop (Brit inf); (dial: = gehen) → to wander; tappende Schritte → faltering steps; er ist in eine Pfütze getappt (inf) → he walked smack into a puddle (inf); in eine Falle tappen (fig) → to walk or fall into a trap
(= tasten) nach etw tappen → to grope for sth; im Finstern or Dunkeln tappen (fig) → to grope in the dark
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in eine Falle tappen | → | to walk right into a trap |
im Dunkeln tappen | → | to be groping in the dark |
jdm. auf die Füße tappen [ugs.] | → | to tread on sb.'s feet |