tadeln
ta·deln
<tadelst, tadelte, hat getadelt> tadeln VERB (mit OBJ) jmd. tadelt jmdn./etwas geh. energisch sagen, dass einem etwas nicht gefällt und dass man es nicht gut findet jemanden/jemandes Verhalten tadeln, jemanden tadelnd ansehenta•deln
; tadelte, hat getadelt; [Vt] jemanden (wegen etwas) tadeln; etwas tadeln jemandes Aktionen od. Verhalten negativ beurteilen, scharf kritisieren ↔ lobentadeln
(ˈtaːdəln)verb transitiv-intransitiv
Meine Mutter hat uns oft wegen Kleinigkeiten getadelt.
tadeln
Partizip Perfekt: getadelt
Gerundium: tadelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich tadele |
ich tadle |
du tadelst |
er/sie/es tadelt |
wir tadeln |
ihr tadelt |
sie/Sie tadeln |
Übersetzungen
tadeln
censure, animadvert, chide, dispraise, objurgate, rebuke, reprehend, reprehension, reprove, blame, reproaches, to blame, vituperate, find fault withtadeln
azarlamak, paylamaktadeln
blasmar, censurar, criticartadeln
biasimare, rimprovearetadeln
schuldtadeln
اللومtadeln
vinytadeln
skyldentadeln
להאשיםtadeln
비난tadeln
ตำหนิjdn. tadeln | → | to take sb. to task |
jdn. schwer tadeln | → | to pan sb. [coll.] |
Kleinigkeiten tadeln | → | to quibble |