Synonym
Sy·n·o·nym
<Synonyms, Synonyme> das Synonym SUBST sprachwiss.: Antonym ein sprachlicher Ausdruck mit annähernd gleicher Bedeutung wie (mindestens) ein anderer Ausdruck, wobei diese Gleichheit sich nur auf das damit Bezeichnete erstreckt, aber ansonsten unterschiedliche Merkmale nachweisbar sind (Nuancen bzw. Konnotationen, regionale Unterschiede usw.) Synonyme sind z. B. "Metzger" und "Fleischer", "Lift", "Fahrstuhl" und "Aufzug".-engruppe, -enschub, -enwörterbuch
synonym, Synonymie
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sy•no•nym
Adj; synonym (zu etwas) Ling; mit (fast) der gleichen Bedeutung wie ein anderes Wort ↔ anto•nym: „Samstag“ ist synonym zu „Sonnabend“Sỵ•no•nym
, Sy•no•nym das; -s, -e/Sy•nọ•ny•ma; ein Synonym (für, von, zu etwas) Ling; ein Wort, das (fast) die gleiche Bedeutung hat wie ein anderes Wort ↔ Antonym: „Streichholz“ und „Zündholz“ sind Synonyme|| K-: Synonymenwörterbuch
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
synonym
synonymous, synonym, synonymic, synonymical, convertible terms, equivalent terms, synonymous wordsynonym
synoniem, zinverwantsynonym
anlamdaş, eşanlamlı, eşanlamlı sözcüksynonym
مُتَرَادِف, مُرَادِفsynonym
синонимsynonym
synonymsynonym
sinonimosynonym
sinónimosynonym
sünonüümsynonym
synonyymisynonym
synonymesynonym
synonymosynonym
sinonimsynonym
samheitisynonym
sinonimosynonym
synonimsynonym
sinônimosynonym
синонимsynonym
sopomenkasynonym
synonymsynonym
синонімsynonym
từ đồng nghĩasynonym
同义词, 同义语, 同義字synonym
συνώνυμοsynonym
同義synonym
동의어Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007