subtrahieren
sub·tra·hie·ren
subtrahieren VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. subtrahiert (etwas) (von etwas Dat.) math.: addieren eine Zahl von einer anderen abziehenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sub•tra•hie•ren
[zʊptra'hiːrən]; subtrahierte, hat subtrahiert; [Vt/i] (etwas (von etwas)) subtrahieren eine Zahl um eine andere verringern ≈ abziehen (5) ↔ addieren|| hierzu Sub•trak•ti•on die; -, -en
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
subtrahieren
(zʊptraˈhiːrən)verb transitiv-intransitiv kein ge-
Mathematik addieren eine Zahl um eine andere vermindern
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
subtrahieren
Partizip Perfekt: subtrahiert
Gerundium: subtrahierend
Indikativ Präsens |
---|
ich subtrahiere |
du subtrahierst |
er/sie/es subtrahiert |
wir subtrahieren |
ihr subtrahiert |
sie/Sie subtrahieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
subtrahieren
soustraire, retranchersubtrahieren
aftrekkensubtrahieren
subtrairsubtrahieren
çıkarmaksubtrahieren
вычитатьsubtrahieren
يَطْرَحsubtrahieren
odečístsubtrahieren
trække frasubtrahieren
αφαιρώsubtrahieren
restarsubtrahieren
vähentääsubtrahieren
oduzetisubtrahieren
引くsubtrahieren
빼다subtrahieren
trekke frasubtrahieren
odjąćsubtrahieren
subtraherasubtrahieren
ลบออกไปsubtrahieren
trừsubtrahieren
减去subtrahieren
減去sub|tra|hie|ren
ptp <subtrahiert>vti → to subtract
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007