sträuben
(weiter geleitet durch sträubten)sträu·ben
sträuben VERB (mit SICH)1. etwas sträubt sich (jmdm.) sich aufrichten und vom Körper abstehen Das Fell der Katze sträubte sich., Mir sträubten sich vor Angst die Haare.
2. jmd. sträubt sich (gegen etwas Akk.) sich gegen etwas wehren, sich widersetzen Sie sträubte sich mit allen Mitteln/mit Händen und Füßen dagegen, dass ...
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sträu•ben
; sträubte, hat gesträubt; [Vr]1. etwas sträubt sich etwas richtet sich auf und steht vom Körper weg <das Fell, das Gefieder; die Federn; jemandem sträuben sich vor Angst, Entsetzen die Haare>
2. sich (gegen etwas) sträuben etwas nicht wollen, sich dagegen wehren <sich mit Händen und Füßen sträuben>: Er sträubte sich (dagegen), sein Zimmer aufzu räumen; [Vt]
3. meist ein Tier sträubt das Fell bei einem Tier richtet sich das Fell auf und steht vom Körper weg (z. B. weil das Tier Angst hat)
|| ID in jemandem sträubt sich alles gegen etwas jemand fühlt eine starke Abneigung, einen starken Widerwillen gegen etwas
|| ID in jemandem sträubt sich alles gegen etwas jemand fühlt eine starke Abneigung, einen starken Widerwillen gegen etwas
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
sträuben
(ˈʃtrɔybən)verb
1. etw. nicht tun wollen Die Kinder sträuben sich immer dagegen, ins Bett zu gehen.
2. Federn, Fell aufrichten Die Katze sträubte ihr Fell und fauchte. Bei diesem Anblick sträuben sich einem ja die Haare!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
sträuben
to bristle, to ruffle, to ruffle up, ruffle, stand on end, strugglesträuben
alzarsi, resistenza, riluttanzasträuben
gaan staan, opstaan, zich voordoensträuben
dimdik olmak, direnmek, karşı koymak, ürpermeksträuben
ponerse de puntasträuben
regimber, se hérissersträu|ben
vr
vt Gefieder → to ruffle
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Nackenhaare sträuben | → | to make one's hair stand on edge |
sich sträuben | → | to baulk [Br.] [be unwilling] |
die Nackenhaare sträuben | → | to get (one's) hackles up |