stillstehen
stịll·ste·hen
<stehst still, stand still, hat stillgestanden, ist stillgestanden> stillstehen VERB (ohne OBJ) jmd./etwas steht still nicht mehr in Betrieb oder in Bewegung sein Stillgestanden! Kommando beim Militär an die Soldaten, damit sie in strammer Körperhaltung und ohne sich zu bewegen stehen Zusammenschreibung→R 4.6 Wenn ich das richtig sehe, werden bald alle Maschinen stillstehen. siehe aber auch stillPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
stịll•ste•hen
; stand still, hat/südd (A) (CH) ist stillgestanden; [Vi]1. etwas steht still etwas ist ohne Bewegung, Aktivität od. Entwicklung <die Maschinen, der Betrieb; der Verkehr; jemandes Herz>
2. Mil; steif und ohne Bewegung stehen: Kompanie, stillgestanden!
|| NB: aber: Du musst jetzt mal still stehen (= getrennt geschrieben)
|| NB: aber: Du musst jetzt mal still stehen (= getrennt geschrieben)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
stillstehen
(ˈʃtɪlʃteːən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt auch mit sein
Fahrzeug, Maschine, Verkehr nicht in Betrieb, in Bewegung sein die Zeit stillstehen lassen Als ich sie auf dem Dach sah, stand mir das Herz still!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
stillstehen
Partizip Perfekt: stillgestanden
Gerundium: stillstehend
Indikativ Präsens |
---|
ich stehe still |
du stehst still |
er/sie/es steht still |
wir stehen still |
ihr steht still |
sie/Sie stehen still |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
stillstehen
to stand idle, stand to attention, standstillstillstehen
çalışmamak, durmak, işlememek, kımıldamamak yerinden oynamamakstillstehen
restostillstehen
resztastillstehen
почивкаstillstehen
休息stillstehen
休息stillstehen
zbytekstillstehen
loputstịll+ste|hen
vi sep irreg aux sein or haben
(Produktion, Handel etc) → to be at a standstill; (Fabrik, Maschine) → to be or stand idle; (Verkehr) → to be stopped, to be at a standstill; (Herz) → to have stopped; die Zeit schien stillzustehen → time seemed to stand still or to stop; alle Räder stehen still (fig) → everything has ground to a halt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007