stillhalten
(weiter geleitet durch stillhält)stịll·hal·ten
<hältst still, hielt still, hat stillgehalten> stillhalten VERB (ohne OBJ)1. jmd. hält still sich nicht bewegen
2. jmd. hält still etwas hinnehmen, ohne zu widersprechen Zusammenschreibung→R 4.6 Du musst jetzt ganz stillhalten. siehe aber auch still
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
stịll•hal•ten
; hält still, hielt still, hat stillgehalten; [Vi] nicht protestieren, sich nicht wehren|| NB: aber: still halten, während man eine Spritze bekommt (sich nicht bewegen: = getrennt geschrieben)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
stillhalten
(ˈʃtɪlhaltən)verb intransitiv trennbar, unreg.
1. körperlich sich nicht bewegen Halt still, damit ich dir die Fingernägel schneiden kann.
2. figurativ sich nicht gegen etw. wehren Sie hat zu lange stillgehalten; sie muss endlich aktiv werden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
stillhalten
Partizip Perfekt: stillgehalten
Gerundium: stillhaltend
Indikativ Präsens |
---|
ich halte still |
du hältst still |
er/sie/es hält still |
wir halten still |
ihr haltet still |
sie/Sie halten still |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
stillhalten
to keep stillstillhalten
hareket etmemek, kımıldamamakstillhalten
stillhaltenstillhalten
stillhaltenstillhalten
stillhaltenstillhalten
stillhaltenstịll+hal|ten
vi sep irreg (fig) → to keep quiet ? auch still ADV b
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007