stemmen
stẹm·men
stemmenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. stemmt etwas eine Last über den Kopf in die Höhe heben Er stemmt Gewichte/Hanteln.
2. jmd. stemmt sich/etwas irgendwohin sich oder einen Körperteil fest gegen etwas drücken Er stemmte sich mit aller Kraft gegen die Tür., Sie stemmte die Arme in die Hüften.
3. jmd. stemmt etwas ein Loch mit einem Meißel machen
II. VERB (mit SICH) jmd. stemmt sich gegen etwas Akk. versuchen, etwas zu verhindern Wir stemmten uns vergeblich gegen diesen Vorschlag.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
stẹm•men
; stemmte, hat gestemmt; [Vt]1. etwas stemmen etwas mit viel Kraft über den Kopf nach oben drücken <Gewichte stemmen>
2. etwas/sich irgendwohin stemmen etwas/sich (meist mit viel Kraft) gegen etwas drücken: sich gegen die Tür stemmen; die Arme in die Seiten stemmen (= die Hände über die Hüften legen, mit den Ellbogen nach außen)
3. ein Loch (in etwas (Akk)) stemmen mit einem Stemmeisen ein Loch machen
4. ein Bier stemmen gespr; ein Bier trinken; [Vr]
5. sich gegen etwas stemmen mit viel Energie versuchen, etwas zu verhindern: sich gegen eine bestimmte Entwicklung stemmen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
stemmen
(ˈʃtɛmən)verb transitiv
1. etw. / sich mit viel Kraft irgendwohin drücken Sie stemmten sich zu dritt gegen das Tor, bis es sich langsam öffnete. Er stemmte die Arme in die Hüften.
2. Gewichte mit viel Kraft nach oben drücken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
stemmen
Partizip Perfekt: gestemmt
Gerundium: stemmend
Indikativ Präsens |
---|
ich stemme |
du stemmst |
er/sie/es stemmt |
wir stemmen |
ihr stemmt |
sie/Sie stemmen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
stemmen
to stemstemmen
appoggiare, poggiare, sostenere, puntarestemmen
dragen, ondersteunen, ruggesteunen, schoren, schragen, steunen, stuttenstẹm|men
vt
(= stützen) → to press; Ellenbogen → to prop; die Arme in die Seiten or Hüften gestemmt → with arms akimbo; die Arme or die Hände in die Hüften stemmen → to put one’s hands on one’s hips; er hatte die Arme in die Hüften gestemmt → he stood with arms akimbo
vr sich gegen etw stemmen → to brace oneself against sth; (fig) → to set oneself against sth, to oppose sth
vi (Ski) → to stem
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich aus dem Sessel stemmen | → | to haul oneself out of the armchair |
sich gegen etw. stemmen | → | to brace oneself against sth. |
sich gegen jdn. stemmen | → | to set one's face against sb. |