stạtt·ge·ben <gibst statt , gab statt , hat stattgegeben > stattgeben VERB (ohne OBJ) jmd. gibt etwas Dat. statt amtsspr. : etwas gewähren Dem Einspruch wird stattgegeben. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
stạtt•ge•ben ; gibt statt, gab statt, hat stattgegeben ; [Vi] etwas (Dat) stattgeben Adm geschr ; eine Bitte o. Ä. erfüllen ≈ etwas (Dat) nachkommen (3) ↔ etwas ablehnen <einem Antrag, einer Bitte, einer Forderung stattgeben> TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
stattgeben Partizip Perfekt: stattgegebenGerundium: stattgebendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich gebe statt du gibst statt er/sie/es gibt statt wir geben statt ihr gebt statt sie/Sie geben statt
Präteritum ich gab statt du gabst statt er/sie/es gab statt wir gaben statt ihr gabt statt sie/Sie gaben statt
Futur ich werde stattgeben du wirst stattgeben er/sie/es wird stattgeben wir werden stattgeben ihr werdet stattgeben sie/Sie werden stattgeben
Würde-Form ich würde stattgeben du würdest stattgeben er/sie/es würde stattgeben wir würden stattgeben ihr würdet stattgeben sie/Sie würden stattgeben
Konjunktiv I ich gebe statt du gebest statt er/sie/es gebe statt wir geben statt ihr gebet statt sie/Sie geben statt
Konjunktiv II ich gäbe statt du gäbest statt er/sie/es gäbe statt wir gäben statt ihr gäbet statt sie/Sie gäben statt
Imperativ gib statt (du) gebt statt (ihr) geben Sie statt
Futur Perfekt ich werde stattgegeben haben du wirst stattgegeben haben er/sie/es wird stattgegeben haben wir werden stattgegeben haben ihr werdet stattgegeben haben sie/Sie werden stattgegeben haben
Präsensperfekt ich habe stattgegeben du hast stattgegeben er/sie/es hat stattgegeben wir haben stattgegeben ihr habt stattgegeben sie/Sie haben stattgegeben
Plusquamperfekt ich hatte stattgegeben du hattest stattgegeben er/sie/es hatte stattgegeben wir hatten stattgegeben ihr hattet stattgegeben sie/Sie hatten stattgegeben
Konjunktiv I Perfekt ich habe stattgegeben du habest stattgegeben er/sie/es habe stattgegeben wir haben stattgegeben ihr habet stattgegeben sie/Sie haben stattgegeben
Konjunktiv II Perfekt ich hätte stattgegeben du hättest stattgegeben er/sie/es hätte stattgegeben wir hätten stattgegeben ihr hättet stattgegeben sie/Sie hätten stattgegeben
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011