starten
(weiter geleitet durch starteten)stạr·ten
<startest, startete, hat gestartet, ist gestartet> startenI. VERB (mit OBJ) haben
1. jmd. startet etwas den Motor anlassen Er startete den Motor.
2. jmd. startet etwas beginnen lassen Wir haben eine große Unterschriftenaktion gestartet.
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. jmd. startet (irgendwo) sport: einen Wettkampf beginnen Sie startete auf der Innenbahn.
2. jmd. startet für jmdn./etwas sport: an einem Wettkampf teilnehmen Er startet für Italien.
3. etwas startet abfliegen Das Flugzeug startete pünktlich.
4. jmd. startet (irgendwann) (irgendwohin) aufbrechen Wir starten morgen in den Urlaub.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
stạr•ten
; startete, hat/ist gestartet; [Vi] (ist)1. jemand/etwas startet ein Flugzeug, eine Rakete bzw. deren Besatzung verlässt den Boden und steigt in die Luft ↔ jemand/etwas landet
2. (für etwas) starten an einem Rennen teilnehmen: für Frankreich starten
3. etwas startet (irgendwie) der Motor eines Fahrzeugs springt an: Sein Auto startet selbst bei eisiger Kälte sehr gut
4. eine Reise od. ein Rennen beginnen ↔ beenden; [Vt/i] (hat)
5. (etwas) starten etwas beginnen od. stattfinden lassen <ein Rennen, den Film, ein Geschäft, eine Aktion starten>
6. (etwas) starten den Motor einschalten ≈ anlassen <das Auto, das Moped usw starten; den Motor starten>: Der Wagen lässt sich schlecht starten
|| K-: Startautomatik
|| K-: Startautomatik
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
starten
(ˈʃtartən) auch (ˈstartən)verb
1. Aktion, Film, Rennen Perfekt mit sein anfangen Das Spiel startet in wenigen Minuten. Die Saison startete mit einer Panne.
2. mit etw. anfangen Die Läufer sind bereits gestartet. Wann startest du an deinem neuen Arbeitsplatz? Morgen starten wir in den Urlaub.
3. Sportler Perfekt mit sein an einem Rennen teilnehmen Sie startet für Frankreich. Ich werde leider bei dem Rennen nicht starten können.
4. Flugzeug, Rakete, Raumschiff Perfekt mit sein anfangen zu fliegen Das Flugzeug ist um 20 Uhr gestartet.
5. Rennen, Projekt beginnen lassen Von wem wurde die Bürgerinitiative gestartet?
6. Auto, Computer, Motor beginnen zu arbeiten Bei der Kälte startet mein Auto schlecht.
7. Auto, Computer, Motor etw. anschalten, in Gang setzen Er startete den Motor.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
starten
Partizip Perfekt: gestartet
Gerundium: startend
Indikativ Präsens |
---|
ich starte |
du startest |
er/sie/es startet |
wir starten |
ihr startet |
sie/Sie starten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(den Motor) starten:
anlassenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
starten
εκκίνησηstạr|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einen neuen Versuch starten, etw. zu tun | → | to renew one's attempts to do sth. |
eine Werbekampagne starten | → | to launch an advertising campaign |
eine Siegesserie starten | → | to kick off a run of victories |