städtisch
städ·tisch
Adj. städ·tisch
städtisch nicht steig. für eine Stadt typisch, zu ihr gehörend Sie bevorzugt die städtische Lebensweise., Er hat einen Platz im städtischen Altersheim bekommen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
stạ̈d•tisch
Adj1. im Eigentum einer Stadt od. von einer Stadt verwaltet <eine Organisation, eine Schule, ein Altersheim>
2. so, wie es in der Stadt normal und üblich ist ↔ ländlich
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
städtisch
(ˈʃtɛːtɪʃ)adjektiv
1. Kindergarten, Schwimmbad von einer Behörde der Stadt geführt
2. Angestellte, Haushalt zur Verwaltung einer Stadt gehörend Die Straße wird im städtischen Auftrag ausgebaut.
3. ländlich (wie) in einer Stadt Die Siedlung hat schon fast städtischen Charakter.
städtisch
adverb
das städtisch geprägte Umland
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
städtisch:
urbanOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
städtisch
municipal, civic, municipally, urbanstädtisch
belediyeyle ilgili, kente ilişkin, kentselstädtisch
ciudadanostädtisch
городскойstädtisch
urbanostädtisch
αστικόstädtisch
城市städtisch
城市städtisch
Urbanstädtisch
עירוניstädtisch
都市städtisch
도시städtisch
Urbanstäd|tisch
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007