spurten
spụr·ten
<spurtest, spurtete, ist gespurtet> spurten VERB (ohne OBJ)1. jmd. spurtet sport: sprinten bei einem Wettlauf das letzte Stück vor dem Ziel so schnell wie möglich zurücklegen
2. jmd. spurtet (irgendwohin) umg. schnell laufen Wir mussten spurten, um die Straßenbahn nicht zu verpassen.
spụr•ten
; spurtete, ist gespurtet; [Vi]1. Sport; besonders auf dem letzten Teil einer Strecke so schnell wie möglich laufen: die letzten fünfzig Meter, die letzte Runde spurten
2. gespr; schnell laufen: Wir mussten ganz schön spurten, um den Zug noch zu erwischen
spurten
Partizip Perfekt: gespurtet
Gerundium: spurtend
Indikativ Präsens |
---|
ich spurte |
du spurtest |
er/sie/es spurtet |
wir spurten |
ihr spurtet |
sie/Sie spurten |