aufspringen
(weiter geleitet durch sprang auf)auf·sprin·gen
<springst auf, sprang auf, ist aufgesprungen> aufspringen VERB (ohne OBJ)1. jmd. springt auf schnell aufstehen plötzlich (vom Platz) aufspringen
2. jmd. springt auf etwas Akk. auf auf ein Fahrzeug springen auf einen fahrenden Zug aufspringen
3. etwas springt auf Risse bekommen aufgesprungene Lippen haben
4. etwas springt auf sich plötzlich öffnen, ohne äußere Einwirkung die Tür springt auf
Aufsprung
Aufsprung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•sprin•gen
(ist) [Vi]1. schnell und plötzlich aufstehen: Als es klingelte, sprang er sofort auf und rannte zur Tür
2. (auf etwas (Akk)) aufspringen mit einem Sprung auf ein fahrendes Fahrzeug gelangen ↔ abspringen: Er sprang auf den Zug auf
3. etwas springt auf etwas öffnet sich plötzlich von selbst ↔ etwas fällt zu <ein Koffer, ein Schloss>
4. etwas springt auf etwas bekommt durch Trockenheit od. Kälte Risse ≈ etwas platzt auf: aufgesprungene und blutende Lippen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufspringen
(ˈaufʃprɪŋən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. plötzlich aufstehen Er sprang eifrig auf, um ihr seinen Platz anzubieten.
2. auf ein sich bewegendes Fahrzeug springen auf die Straßenbahn aufspringen
3. Klappmesser, Koffer, Tür sich plötzlich öffnen Der Deckel sprang auf und die Kleider quollen aus dem Koffer.
4. Lippen, Hände Risse bekommen, wund werden aufgesprungene Lippen haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufspringen
Partizip Perfekt: aufgesprungen
Gerundium: aufspringend
Indikativ Präsens |
---|
ich springe auf |
du springst auf |
er/sie/es springt auf |
wir springen auf |
ihr springt auf |
sie/Sie springen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
aufspringen
to jump up, to spring open, to spring to one's feet, to start up, burst openaufspringen
sursauteraufspringen
вскакиватьauf+sprin|gen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
auf den Ökozug aufspringen | → | to jump on the environmental bandwagon |
auf den fahrenden Zug aufspringen [fig.] | → | to jump on the bandwagon [fig.] |
von seinem Sitz aufspringen | → | to leap from one's seat |