spiegeln
(weiter geleitet durch spiegelte)spie·geln
<spiegelst, spiegelte, hat gespiegelt> spiegelnI. VERB (mit OBJ)
1. etwas spiegelt jmdn./etwas widerspiegeln etwas als Spiegelbild zeigen Das Schaufenster spiegelt die vorbeigehenden Spaziergänger.
2. übertr. etwas spiegelt jmdn./etwas widerspiegeln etwas abbilden, reflektieren Seine Romane spiegeln die sozialen Zustände jener Zeit.
3. jmd. spiegelt etwas med.: ein Organ mit einer Art Spiegel von innen untersuchen Der Darm/Der Magen musste gespiegelt werden, um eine eindeutige Diagnose stellen zu können.
II. VERB (ohne OBJ) etwas spiegelt glänzen Die Fliesen spiegeln vor Sauberkeit.
III. VERB (mit SICH) jmd./etwas spiegelt sich (irgendwo) als Spiegelbild erkennbar sein Die Bäume spiegeln sich im Fluss.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
spie•geln
; spiegelte, hat gespiegelt; [Vt]1. etwas spiegelt etwas geschr; etwas ist ein Abbild von etwas, zeigt etwas anderes auf ≈ etwas reflektiert (2) etwas: Seine Romane spiegeln die gesellschaftlichen Zustände
2. etwas spiegeln (als Arzt o. Ä.) ein Organ mit einer Art Spiegel untersuchen <den Magen, den Darm, den Kehlkopf spiegeln>; [Vi]
3. etwas spiegelt etwas glänzt sehr: das Parkett polieren, bis es vor Sauberkeit spiegelt; [Vr]
4. etwas spiegelt sich in etwas (Dat) etwas ist in etwas deutlich (wie ein Spiegelbild) zu sehen: Die Wolken spiegeln sich im Wasser
5. etwas spiegelt sich in etwas (Dat) etwas ist irgendwo deutlich zu erkennen: Der Hass spiegelte sich in seinem Gesicht
|| hierzu Spie•ge•lung die;
|| ► entspiegeln
|| hierzu Spie•ge•lung die;
|| ► entspiegeln
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
spiegeln
(ˈʃpiːgəln)verb
1.
a. auf einer glatten Fläche als Bild zu sehen sein Die Bäume spiegeln sich im Wasser.
b. figurativ sich in etw. zeigen, ausdrücken Trauer spiegelte sich in ihren Augen.
2. figurativ Ihre Erzählungen spiegeln den Zeitgeist.
3. wie ein Spiegel wirken die Töpfe polieren, bis sie spiegeln
4. Brille, Monitor durch störende Reflexe blenden
5. Medizin Darm, Magen mit einer Art Spiegel untersuchen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
spiegeln
Partizip Perfekt: gespiegelt
Gerundium: spiegelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich spiegele |
ich spiegle |
du spiegelst |
er/sie/es spiegelt |
wir spiegeln |
ihr spiegelt |
sie/Sie spiegeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
spiegeln
yansımak, yansıtmakspiegeln
riflettere, rispecchiarespiegeln
espejospiegeln
miroirspiegeln
미러spiegeln
กระจกspie|geln
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Alice hinter den Spiegeln | → | Through the Looking-Glass, and What Alice Found There [Lewis Carroll] |
horizontal spiegeln | → | to flip horizontal |
vertikal spiegeln | → | to flip vertical |