spülen
(weiter geleitet durch spülten)spü·len
spülenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ)
1. jmd. spült (etwas) Geschirr abwaschen Ich spüle noch schnell die Töpfe., Sie spült und er trocknet ab.
2. jmd. spült (etwas) im Wasser Seife oder Waschmittel aus gewaschener Wäsche entfernen Sie spült den Wollpullover in lauwarmem Wasser., Die Waschmaschine spült gerade zum zweiten Mal.
II. VERB (mit OBJ) etwas spült jmdn./etwas irgendwohin Wasser bewegt jmdn. oder etwas irgendwohin Die Wellen spülten jede Menge Treibgut an den Strand., Er wurde von einer hohen Welle über Bord gespült.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
spü•len
; spülte, hat gespült; [Vt/i]1. (etwas) spülen Teller, Töpfe, Besteck usw sauber machen ≈ abwaschen <Geschirr, Gläser spülen>: Wir teilen uns die Arbeit. - Ich spüle, und du trocknest ab
|| K-: Spülbecken, Spülbürste, Spülmaschine, Spülmittel, Spültuch, Spülwasser
|| K-: Spülbecken, Spülbürste, Spülmaschine, Spülmittel, Spültuch, Spülwasser
2. (etwas) spülen etwas nach dem Waschen in Wasser bewegen, um die Seife od. das Waschmittel davon zu entfernen: einen Pullover in/mit klarem Wasser spülen; Die Waschmaschine ist bald fertig, sie spült schon
|| K-: Spülgang
|| K-: Spülgang
3. (etwas) spülen etwas mit Wasser o. Ä. von Schmutz, Blut usw befreien ≈ auswaschen <die Augen, eine eitrige Wunde spülen>: beim Zahnarzt den Mund spülen; nach dem Bohren (das Blut aus dem Mund) spülen; [Vt]
4. etwas spült jemanden/etwas irgendwohin Wassermassen bewegen jemanden/etwas irgendwohin: Die Strömung spülte das Holz ans Ufer; [Vi]
5. einen Hebel bewegen o. Ä., damit Wasser die Toilette reinigt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
spülen
(ˈʃpyːlən)verb
1. Geschirr, Gläser mit Wasser reinigen Das gute Geschirr spüle ich lieber von Hand. Spülbürste Spülbecken Spülwasser
2. Haare, Mund, Wäsche etw. mit Wasser von Seife, Waschmittel o. Ä. befreien den Mund nach dem Zähneputzen spülen Spülgang etw. nach dem Waschen gründlich spülen Die Waschmaschine spült gerade.
3. Wunde mit einer Flüssigkeit von Blut, Eiter, Schmutz usw. befreien
4. Wasser durch die Toilette fließen lassen Hast du auch nicht vergessen zu spülen?
5. Fluss, Meer jdn / etw. mit sich irgendwohin bewegen über Bord / an Land gespült werden Das Meer spülte die Kiste ans Ufer.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
spülen:
waschenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
spülen
sciacquare, lavare, spurgarespülen
enxaguar, bochechar, gargarejar, lavarspülen
çalkalamak, çekmek, lavabo, sifonu, yıkamak, durulamakspülen
netejar, rentarspülen
mosogatspülen
يَشْطُفُspülen
vypláchnoutspülen
skyllespülen
ξεπλένωspülen
huuhdellaspülen
ispratispülen
すすぐspülen
헹구다spülen
skyllespülen
spłukaćspülen
полоскатьspülen
sköljaspülen
ชำระล้างspülen
rửaspülen
冲洗spülen
שטיפהspü|len
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Geschirr spülen | → | to wash up the crockery |
den Mund spülen | → | to rinse one's mouth |
die Toilette spülen | → | to flush the toilet |