spähen
spä·hen
spähen VERB (ohne OBJ)1. jmd. späht (irgendwohin) mit den Augen heimlich jmdn. oder etwas suchen Sie spähte durchs Schlüsselloch.
2. jmd. späht (nach jmdm./etwas) nach jmdm. oder etwas Ausschau halten Er spähte vergeblich nach ihr.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
spä•hen
['ʃpɛːən]; spähte, hat gespäht; [Vi]1. (irgendwohin) spähen heimlich und genau nach jemandem/etwas sehen <aus dem Fenster, durchs Schlüsselloch, durch einen Spalt spähen>
2. nach jemandem/etwas spähen jemanden/etwas mit den Augen suchen ≈ nach jemandem/etwas Ausschau halten
3. heimlich einen Feind beobachten
|| K-: Spähpatrouille, Spähtrupp
|| zu
|| K-: Spähpatrouille, Spähtrupp
|| zu
3. Spä•her der; -s, -
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
spähen
(ˈʃpɛːən)verb intransitiv
vorsichtig, aber genau schauen Er spähte über den Zaun / aus dem Fenster.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
spähen
gözlemekspähen
espiarspä|hen
vi → to peer; (durch Löcher etc auch) → to peep; (vorsichtig auch) → to peek; (old Mil) → to reconnoitre (Brit), → to reconnoiter (US), → to scout; nach jdm/etw spähen → to look out for sb/sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007