soufflieren
souf·f·lie·ren
[zuˈfliːren] <soufflierst, soufflierte, hat souffliert> soufflieren VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. souffliert (jmdm.) (etwas) leise vorsagen, einsagen Er hat dem Schauspieler den Einsatz souffliert., Sie musste häufig soufflieren.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
souff•lie•ren
; soufflierte, hat souffliert; [Vt/i]1. jemandem (etwas) soufflieren jemandem eine Antwort o. Ä. zuflüstern: seinem Freund während der Prüfung die Antworten soufflieren; [Vi]
2. als Souffleur od. Souffleuse arbeiten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
soufflieren
Partizip Perfekt: souffliert
Gerundium: soufflierend
Indikativ Präsens |
---|
ich souffliere |
du soufflierst |
er/sie/es souffliert |
wir soufflieren |
ihr souffliert |
sie/Sie soufflieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
soufflieren:
zuflüsternOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
soufflieren
influisteren, souffleren, voorzeggensoufflieren
suflörlük yapmaksoufflieren
promptCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007