sondern
(weiter geleitet durch sonderten)sọn·dern
sondern1 VERB (mit OBJ) jmd. sondert jmdn./etwas von jmdm./etwas geh. (ab)trennen Als Nächstes sollten wir die brauchbaren Vorschläge von den unbrauchbaren sondern.sọn·dern
Konj. sọn·dern
sondern2 vielmehr drückt nach einer verneinten Aussage aus, dass nun das Zutreffende gesagt wird Er studiert nicht Anglistik, sondern Germanistik., Ich bin nicht wie geplant gestern, sondern erst heute angekommen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sọn•dern
1; sonderte, hat gesondert; [Vt] jemanden/etwas (von jemandem/etwas) sondern geschr ≈ trennen, entfernensọn•dern
2 Konjunktion; verwendet, um nach einer verneinten Aussage das Zutreffende einzuleiten ≈ vielmehr: Wir sind im Sommer nicht wie geplant nach Italien, sondern nach Frankreich gefahren; Ich bin nicht mit dem Auto gefahren, sondern zu Fuß gegangen|| NB: ↑ nur2 (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
sondern
(ˈzɔndɐn)konjunktion
leitet nach einer verneinten Aussage die zutreffende Aussage ein Nicht Roland, sondern Christine gewann den ersten Preis. Delfine sind keine Fische, sondern Säugetiere.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
sondern
Partizip Perfekt: gesondert
Gerundium: sondernd
Indikativ Präsens |
---|
ich sondere |
du sonderst |
er/sie/es sondert |
wir sondern |
ihr sondert |
sie/Sie sondern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
sondern
butsondern
maissondern
sedsondern
sinosondern
vaansondern
segregare, separaresondern
ноsondern
alesondern
αλλάsondern
Ноsondern
Alesondern
Mensondern
しかしsondern
Mensondern
แต่sọn|dern
1conj → but; sondern? → where/who/what etc then?; wir fahren nicht nach Spanien, sondern nach Frankreich → we’re not going to Spain, we’re going to France, we’re not going to Spain but to France; nicht nur …, sondern auch → not only … but also
sọn|dern
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007