sinnen
(weiter geleitet durch sinnet)sịn·nen
<sinnst, sann, hat gesonnen> sinnen VERB (ohne OBJ) jmd. sinnt (auf etwas)1. geh. nachdenken, grübeln
2. planen Er sann auf Rache/Vergeltung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sịn•nen
; sann, hat gesonnen; [Vi]1. (über etwas (Akk)) sinnen nachdenken, grübeln <ins Sinnen kommen; in düsteres Sinnen verfallen>: (darüber) sinnen, wie man ein Problem lösen könnte
2. auf etwas (Akk) sinnen die Absicht haben, etwas Bestimmtes zu tun ≈ etwas planen <auf Rache, Mord, Vergeltung, jemandes Verderben sinnen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
sinnen
Partizip Perfekt: gesonnen
Gerundium: sinnend
Indikativ Präsens |
---|
ich sinne |
du sinnst |
er/sie/es sinnt |
wir sinnen |
ihr sinnt |
sie/Sie sinnen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
sinnen
düşünceye dalmaksinnen
aspirar, recapacitarsinnen
aspiraresịn|nen
pret <sạnn>, ptp <gesọnnen> (geh)vi
vt (old liter) Verrat, Rache → to plot
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein. | → | He didn't seem to be quite all here. |
Niemand, der bei Sinnen ist, würde ... | → | Nobody in his senses would ... |
unerbittlich auf Rache sinnen | → | to be hellbent on vengeance |