sinken
(weiter geleitet durch sinket)sịn·ken
<sinkst, sank, ist gesunken> sinken VERB (ohne OBJ) jmd./etwas sinkt1. niedersinken Der Sieger des Marathonlaufs sank im Ziel völlig erschöpft zu Boden.
2. versinken als Wasserfahrzeug unter die Wasseroberfläche geraten, immer mehr an Tiefe gewinnen und schließlich den Meeresboden berühren Die Titanic ist nach der Kollision mit einem Eisberg gesunken.
3. steigen geringer werden Das Fieber sinkt glücklicherweise.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sịn•ken
; sank, ist gesunken; [Vi]1. (irgendwohin) sinken sich meist langsam (aufgrund des eigenen Gewichts) nach unten bewegen <(erschöpft, getroffen) zu Boden/auf den Boden sinken; ins Bett sinken; den Kopf auf die Schultern sinken lassen; in die Knie sinken; das Buch, die Arme sinken lassen>
2. etwas sinkt etwas verschwindet unter einer Oberfläche od. unter einer (gedachten) Linie ≈ etwas geht unter <das Schiff, das Boot>: Der Sturm war so kräftig, dass das Boot kenterte und schließlich sank
3. etwas sinkt etwas verliert (meist langsam) an Höhe, Wert usw, etwas wird weniger ↔ etwas steigt <der Wasserspiegel, die Preise, das Fieber, die Temperaturen>: Der Verbrauch von Kalbfleisch ist in den letzten Jahren gesunken
4. tief sinken nicht mehr nach den Regeln der Moral handeln und in der Gesellschaft auf eine niedrige Ebene geraten
5. in Bewusstlosigkeit/Ohnmacht sinken ≈ bewusstlos werden
6. in Schlaf sinken geschr ≈ einschlafen
|| ► senken
|| ► senken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
sinken
(ˈzɪŋkən)verb intransitiv
sankgesunken
Perfekt mit sein1. figurativ sich langsam nach unten bewegen Von einem Schuss getroffen, sank er zu Boden. Die Sonne sinkt (hinter den Horizont). Er ließ die Zeitung sinken und sah sie an.
2. Boot, Schiff unter der Wasseroberfläche verschwinden Hilfe, wir sinken!
3. Druck, Preise, Temperatur, Wasserspiegel steigen weniger / niedriger werden Ihr Mut sank, als sie das hörte.
4. Aktien, Dollar, Euro an Wert verlieren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
sinken
Partizip Perfekt: gesunken
Gerundium: sinkend
Indikativ Präsens |
---|
ich sinke |
du sinkst |
er/sie/es sinkt |
wir sinken |
ihr sinkt |
sie/Sie sinken |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
sinken
يَغْرَقُsinken
potopit sesinken
synkesinken
upottaasinken
potonutisinken
膿瘻sinken
가라앉다sinken
zinkensinken
synkesinken
zatonąćsinken
afundar-sesinken
тонутьsinken
sjunkasinken
จมsinken
chìm xuốngsinken
下沉sịn|ken
pret <sạnk>, ptp <gesụnken>vi aux sein
(Mensch, Gegenstand) → to sink; (Schiff) → to sink, to go down; (Ballon) → to descend; (Nebel) → to come down, to descend (liter); auf den Grund sinken → to sink to the bottom; auf einen Stuhl/zu Boden sinken → to sink into a chair/to the ground; ins Bett sinken → to fall into bed; in Schlaf sinken → to sink into a sleep; an jds Brust (acc) or jdm an die Brust sinken (liter) → to fall upon sb’s breast; in Ohnmacht sinken (geh) → to swoon (old), → to fall into a faint (esp Brit), → to faint; ich hätte in die Erde sinken mögen → I wished that the earth would (open and) swallow me up; sein Stern ist im or am Sinken (geh) → his star is waning; die Arme/den Kopf sinken lassen → to let one’s arms/head drop
(Boden, Gebäude) → to subside, to sink; (Fundament) → to settle; das Haus war ein Meter tiefer gesunken → the house had sunk one metre (Brit) → or meter (US); in Staub or Trümmer sinken (geh) → to fall into ruin(s); in Schutt und Asche sinken (geh) → to be reduced to a pile of rubble
(= schwinden) (Ansehen, Vertrauen) → to diminish; (Einfluss) → to wane, to decline, to diminish; (Hoffnung, Stimmung) → to sink; den Mut/die Hoffnung sinken lassen → to lose courage/hope
(moralisch) → to sink; tief gesunken sein → to have sunk low; in jds Meinung/Achtung (dat) sinken → to go down in sb’s estimation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in jds. Ansehen sinken | → | to sink in sb.'s estimation |
in jds. Wertschätzung sinken | → | to sink in sb.'s estimation |
in jds. Achtung sinken | → | to go down in sb.'s esteem |