<siedelst an, siedelte an, hat angesiedelt> ansiedeln
I. VERB (mit OBJ)
1. jmd. siedelt jmdn./ein Tier irgendwo an Menschen oder Tiere an einen Ort bringen, damit sie diesen Ort als neuen Lebensraum akzeptieren wieder Braunbären in den Alpen ansiedeln
2. jmd. siedelt etwas irgendwo an auf etwas zurückführen Dieses Zitat würde ich bei Goethe ansiedeln.
II. VERB (mit SICH) jmd. siedelt sich irgendwo an sich an einem Ort dauerhaft niederlassen Die Familie siedelte sich im Schwäbischen an., Auf/an den Felsen haben sich Muscheln angesiedelt.
ạn•sie•deln
(hat) [Vt]
1.jemanden irgendwo ansiedeln bestimmen, dass jemand an einem bestimmten Ort leben, sich niederlassen muss: Flüchtlinge in einem Dorf ansiedeln
2.etwas irgendwo ansiedeln (meist aufgrund bestimmter Merkmale) bestimmen, zu welchem Bereich etwas gehört: Diese Funde sind in der Bronzezeit anzusiedeln; [Vr]
3.sich irgendwo ansiedeln sich an einem Ort niederlassen, um dort (auf Dauer) zu leben