sieben
(weiter geleitet durch siebet)sie·ben
sieben1 VERB (mit OBJ) jmd. siebt etwas durch ein Sieb passieren Sie siebt das Mehl., Die Kinder sieben am Strand. gesiebt werden umg. eine Auswahl treffen, aussortieren Bei der Prüfung wurde schwer gesiebt.sie·ben
Num. sie·ben
sieben2 die Zahl 7 Wir sind sieben/zu siebt/zu sieben., sieben auf einen Streich, die sieben fetten und die sieben mageren Jahre, die sieben Weltwunder, die sieben Raben (im Märchen), Wir treffen uns um sieben (Uhr). für jemanden ein Buch mit sieben Siegeln sein jmdm. völlig unverständlich sein um sieben Ecken mit jemandem verwandt sein umg. weitläufig mit jmdm. verwandt sein Großschreibung→R 3.17 Sieben Berge (in Niedersachsen) die Sieben Schwaben acht
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sie•ben
die; -, -/-en1. die Zahl 7
2. jemand/etwas mit der Nummer 7
sie•ben
1; siebte, hat gesiebt; [Vt/i]1. (etwas) sieben etwas durch ein Sieb schütten und auf diese Art die festen von den flüssigen od. die großen von den kleinen Teilen trennen <Sand, Mehl sieben>
2. (jemanden/etwas (Kollekt oder Pl)) sieben gespr; aus einer Gruppe von Menschen/Sachen einige auswählen ≈ aussieben <die Bewerber, das Material sieben>
sie•ben
2 Zahladj; (als Ziffer) 7; ↑ Anhang (4)|| NB: Gebrauch ↑ Beispiele unter vier
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
sieben
(ˈziːbən)verb
1. Mehl in eine Schüssel sieben Gold sieben
2. figurativ Personen oder Dinge kritisch prüfen und nur die besten behalten Die Bewerber wurden in mehreren Auswahlverfahren gesiebt.
sieben
(ˈziːbən)zahlwort
Kardinalzahl acht
Sieben
substantiv weiblich
Sieben , Siebenen
Acht
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
sieben
Partizip Perfekt: gesiebt
Gerundium: siebend
Indikativ Präsens |
---|
ich siebe |
du siebst |
er/sie/es siebt |
wir sieben |
ihr siebt |
sie/Sie sieben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
sieben
zevensieben
setesieben
نخل, سَبْعَةsieben
setsieben
sedmsieben
syver, syvtal, syvsieben
sepsieben
sietesieben
seiska, seitsemänsieben
hétsieben
tujuhsieben
septemsieben
sju, syvsieben
şapte, şeptarsieben
sedmičkasieben
sju, sjuasieben
เจ็ดsieben
сімкаsieben
sedamsieben
七sieben
7sieben
bảysieben
七sieben
седемSie|ben
f <-, - or -en> → seven ? Vier
sie|ben
1vt → to pass through a sieve; Korn, Gold → to screen; (Cook) → to sift, to sieve; gesiebte Luft atmen (inf: = im Gefängnis sein) → to do time (inf), → to be inside (inf)
vi (fig inf) solche Unternehmen sieben sehr → organizations like that pick and choose very carefully or are very selective; es wird stark gesiebt → they pick and choose, they are very selective; bei der Prüfung wird stark gesiebt → the exam will weed a lot of people out
sie|ben
2num → seven; die Sieben Weisen → the Seven Sages; die sieben freien Künste → the humanities, the (seven) liberal arts; die sieben Todsünden or Hauptsünden → the seven deadly sins; die sieben fetten und die sieben mageren Jahre (Bibl) → the seven fat and the seven lean years ? auch vier
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007