sensibilisieren
(weiter geleitet durch sensibilisierens)sen·si·bi·li·sie·ren
<sensibilisierst, sensibilisierte, hat sensibilisiert> sensibilisieren VERB (mit OBJ) jmd. sensiblisiert jmdn. (für etwas Akk.) geh. für etwas empfänglich machen, Bewusstsein für etwas schaffen Man muss die Öffentlichkeit für die Probleme des Umweltschutzes noch stärker sensibilisieren.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sen•si•bi•li•sie•ren
; sensibilisierte, hat sensibilisiert; [Vt] jemanden (für etwas) sensibilisieren bewirken, dass jemand bestimmte Probleme besser versteht und mehr beachtet: die Öffentlichkeit für die Probleme der Aidskranken sensibilisieren|| hierzu Sen•si•bi•li•sie•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
sensibilisieren
Partizip Perfekt: sensibilisiert
Gerundium: sensibilisierend
Indikativ Präsens |
---|
ich sensibilisiere |
du sensibilisierst |
er/sie/es sensibilisiert |
wir sensibilisieren |
ihr sensibilisiert |
sie/Sie sensibilisieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
sensibilisieren
sensibilisersensibilisieren
sensibilizzaresensibilisieren
توعيةsen|si|bi|li|sie|ren
ptp <sensibilisiert>vt → to sensitize
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. für seine politischen / sozialen Rechte sensibilisieren | → | to conscientize sb. |
jdn. sensibilisieren | → | to sensitize sb. |