se·lig·spre·chen <sprichst selig , sprach selig , hat seliggesprochen > seligsprechen VERB (mit OBJ) jmd. spricht jmdn. selig der Papst erklärt, dass ein verstorbenes Mitglied der Kirche in den Kreis der Seligen aufgenommen wird Der Papst hat ihn seliggesprochen. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
se •lig•spre•chen ; spricht selig, sprach selig, hat seliggesprochen ; [Vt] meist jemand wird seliggesprochen Kath ; jemand wird vom Papst für würdig erklärt, bis zu einem gewissen Grad (religiös) verehrt zu werden || hierzu Se •lig•spre•chung die || NB: ↑ heiligsprechen TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
seligsprechen Partizip Perfekt: seliggesprochenGerundium: seligsprechendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich spreche selig du sprichst selig er/sie/es spricht selig wir sprechen selig ihr sprecht selig sie/Sie sprechen selig
Präteritum ich sprach selig du sprachst selig er/sie/es sprach selig wir sprachen selig ihr spracht selig sie/Sie sprachen selig
Futur ich werde seligsprechen du wirst seligsprechen er/sie/es wird seligsprechen wir werden seligsprechen ihr werdet seligsprechen sie/Sie werden seligsprechen
Würde-Form ich würde seligsprechen du würdest seligsprechen er/sie/es würde seligsprechen wir würden seligsprechen ihr würdet seligsprechen sie/Sie würden seligsprechen
Konjunktiv I ich spreche selig du sprechest selig er/sie/es spreche selig wir sprechen selig ihr sprechet selig sie/Sie sprechen selig
Konjunktiv II ich spräche selig du sprächest selig er/sie/es spräche selig wir sprächen selig ihr sprächet selig sie/Sie sprächen selig
Imperativ sprich selig (du) sprecht selig (ihr) sprechen Sie selig
Futur Perfekt ich werde seliggesprochen haben du wirst seliggesprochen haben er/sie/es wird seliggesprochen haben wir werden seliggesprochen haben ihr werdet seliggesprochen haben sie/Sie werden seliggesprochen haben
Präsensperfekt ich habe seliggesprochen du hast seliggesprochen er/sie/es hat seliggesprochen wir haben seliggesprochen ihr habt seliggesprochen sie/Sie haben seliggesprochen
Plusquamperfekt ich hatte seliggesprochen du hattest seliggesprochen er/sie/es hatte seliggesprochen wir hatten seliggesprochen ihr hattet seliggesprochen sie/Sie hatten seliggesprochen
Konjunktiv I Perfekt ich habe seliggesprochen du habest seliggesprochen er/sie/es habe seliggesprochen wir haben seliggesprochen ihr habet seliggesprochen sie/Sie haben seliggesprochen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte seliggesprochen du hättest seliggesprochen er/sie/es hätte seliggesprochen wir hätten seliggesprochen ihr hättet seliggesprochen sie/Sie hätten seliggesprochen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011