<schwappt, schwappte, hat geschwappt, ist geschwappt> schwappen VERB (ohne OBJ)
1. etwas schwappt haben (von Flüssigkeiten) sich hin und her bewegen, überfließen Das Wasser schwappte, als ich mich in die Badewanne setzte.
2. etwas schwappt aus etwas Dat. sein (von Flüssigkeiten) sich hin und her bewegen und dann überfließen Die Suppe schwappte aus dem Topf.
schwạp•pen
; schwappte, hat/ist geschwappt; [Vi]
1.etwas schwappt(hat) eine Flüssigkeit bewegt sich hin und her und macht dabei ein klatschendes Geräusch: Er sprang ins Becken, dass das Wasser schwappte
2.etwas schwappt irgendwohin(ist) eine Flüssigkeit bewegt sich irgendwohin und macht dabei ein klatschendes Geräusch: Er stieß an den Eimer, und das Wasser schwappte auf den Boden || hierzuschwạpp!Interjektion