schwang
Verwandte Suchanfragen zu schwang: Schwung
schwịn·gen
<schwingst, schwang, hat geschwungen, ist geschwungen> schwingenI. VERB (mit OBJ) jmd. schwingt etwas haben schwenken etwas schnell durch die Luft bewegen Die Fans schwangen ihre Fahnen.
II. VERB (ohne OBJ) etwas schwingt haben o sein
1. sich (regelmäßig) zwischen zwei Punkten hin- und herbewegen Das Pendel der Uhr schwingt im Takt.
2. vibrieren Die Saiten des Klaviers schwingen.
III. VERB (mit SICH) jmd. schwingt sich (auf etwas Akk.) sich festhalten und gleichzeitig mit Schwung auf oder über etwas springen Er schwang sich aufs Fahrrad.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schwạng
Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; ↑ schwingenSchwạng
der; nur in etwas ist im Schwang(e) gespr; eine Verhaltensweise o. Ä. ist in ModeTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.