schwätzen
(weiter geleitet durch schwätz)Verwandte Suchanfragen zu schwätz: schwätzen
schwạt·zen
, schwạ̈t·zen <schwatzt/schwätzt, schwatzte/schwätzte, hat geschwatzt/geschwätzt> schwatzen schwätzenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. schwatzt/schwätzt (etwas) abwert. sinnlose Dinge sagen Sie schwatzt doch nur dummes Zeug., Reg dich nicht auf, er schwatzt doch nur.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. schwatzt/schwätzt
1. plaudern sich zwanglos unterhalten Sie standen beisammen und schwatzten ein wenig.
2. sich in der Schule während des Unterrichts leise mit einem Mitschüler unterhalten Die beiden schwatzen ständig im Unterricht.
3. umg. abwert. ein Geheimnis verraten Einer von euch muss geschwatzt haben.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schwạ̈t•zen
; schwätzte, hat geschwätzt; besonders südd (A) [Vt/i]1. (etwas) schwätzen ≈ schwatzen (1); [Vi]
2. ≈ schwatzen (2,3,4)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
schwätzen
to prate, to twaddle, babbleschwätzen
chiacchierare, ciarlareschwạ̈t|zen
vti (S Ger, Aus) = schwatzen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007