schummeln
schụm·meln
<schummelst, schummelte, hat geschummelt> schummeln VERB (ohne OBJ) jmd. schummelt (bei etwas Dat.) umg. sich nicht an die Spielregeln halten, mit Tricks spielen Er hat beim Würfeln geschummelt.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schụm•meln
; schummelte, hat geschummelt; [Vi] gespr; besonders bei Spielen mit Tricks versuchen, einen Vorteil zu bekommen ≈ mogelnTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schummeln
(ˈʃʊməln)verb intransitiv
umgangssprachlich bes. bei einem Spiel betrügen Peter schummelt immer beim Kartenspielen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schummeln
Partizip Perfekt: geschummelt
Gerundium: schummelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich schummele |
ich schummle |
du schummelst |
er/sie/es schummelt |
wir schummeln |
ihr schummelt |
sie/Sie schummeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schummeln
aldatmakschummeln
hacer trampaschummeln
barare, imbrogliareschummeln
tricherschummeln
الغشschummeln
속임수schummeln
โกงCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007