schreiten
(weiter geleitet durch schrittet)schrei·ten
<schreitest, schritt, ist geschritten> schreiten VERB (ohne OBJ) jmd. schreitet langsam und würdevoll gehen Das Brautpaar schreitet zum Altar.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schrei•ten
; schritt, ist geschritten; [Vi]1. aufrecht und mit langsamen Schritten gehen, besonders bei feierlichen Anlässen: Das Brautpaar schritt zum Altar
2. <ein Flamingo, ein Storch> schreitet ein Flamingo od. ein Storch geht so, wie es für ihre Art typisch ist
3. zu etwas schreiten mit einer Handlung beginnen <zur Abstimmung, zum Angriff, zur Tat schreiten>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schreiten
(ˈʃraitən)verb intransitiv
schreitetschrittgeschritten
Perfekt mit sein gehoben 1. langsam und würdevoll gehen gemessenen Schrittes über den roten Teppich schreiten Das Brautpaar schritt zum Altar.
2. mit etw. beginnen Schreiten wir nun zur Tat / Wahl.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schreiten
Partizip Perfekt: geschritten
Gerundium: schreitend
Indikativ Präsens |
---|
ich schreite |
du schreitest |
er/sie/es schreitet |
wir schreiten |
ihr schreitet |
sie/Sie schreiten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schreiten
faire les cent passchreiten
adım atmakschreiten
шагатьschrei|ten
pret <schrịtt>, ptp <geschrịtten>vi aux sein (geh) (= schnell gehen) → to stride; (= feierlich gehen) → to walk; (vorwärts) → to proceed; (= stolzieren) → to strut, to stalk; im Zimmer auf und ab schreiten → to stride or pace up and down the room; zu etw schreiten (fig) → to get down to sth, to proceed with sth; es wird Zeit, dass wir zur Tat schreiten → it’s time we got down to work or action; zum Äußersten schreiten → to take extreme measures; zur Abstimmung/Wahl schreiten → to proceed or go to a vote
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit. | → | That's one small step for (a) man, one giant leap for mankind. [Neil Armstrong] |
Ein Schritt ins Leere | → | Why Didn’t They Ask Evans? [Agatha Christie] |
Die Rettungsarbeiten schreiten gut voran. | → | The rescue operations are progressing well. |