umschreiben
(weiter geleitet durch schrieb um)ụm·schrei·ben
<schreibst um, schrieb um, hat umgeschrieben> umschreiben VERB (mit OBJ)1. jmd. schreibt etwas um einen Text noch einmal schreiben und ihn verändern, um ihn besser zu machen Er hat das Buch/den Beitrag/das Manuskript/ den Text/den Vortrag mehrmals umgeschrieben.
2. jmd. schreibt etwas um rechtsw.: Immobilien schriftlich jmd. anderem übertragen, in dem man die Eintragung im Grundbuch ändern lässt Die Eltern haben das Haus auf ihre Kinder umschreiben lassen.
um·schrei·ben
<umschreibst, umschrieb, hat umschrieben> umschreiben VERB (mit OBJ)1. jmd. umschreibt etwas etwas mit anderen Worten ausdrücken Man kann es auch so umschreiben ..., Er wollte es nicht direkt aussprechen und hat es nur umschrieben.
2. umreißen jmd. umschreibt etwas etwas in kurzer Form mit den wichtigsten Informationen darstellen Wie würden Sie Ihre Tätigkeit umschreiben?, kurz umschreiben, was in den nächsten Tagen zu tun ist
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
um•schrei•ben
1; umschrieb, hat umschrieben; [Vt]1. etwas umschreiben etwas mit anderen Worten sagen ≈ paraphrasieren: einen schwierigen Begriff zu umschreiben versuchen
2. etwas umschreiben die wichtigsten Merkmale von etwas (kurz) beschreiben ≈ umreißen: jemandes zukünftige Aufgaben, Tätigkeitsbereiche (kurz) umschreiben
|| hierzu Um•schrei•bung die
|| hierzu Um•schrei•bung die
ụm•schrei•ben
2; schrieb um, hat umgeschrieben; [Vt] etwas umschreiben einen Text ändern und noch einmal schreiben ≈ umgestalten: Auf Wunsch des Verlags schrieb er das erste Kapitel des Romans umTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
umschreiben
(ˈʊmʃraibən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. Text umarbeiten, anders schreiben Sie hat ihren Aufsatz noch einmal umgeschrieben.
2. Besitz, Vermögen auf den Namen einer anderen Person übertragen Er ließ den Hof auf seinen Sohn umschreiben.
umschreiben
(ʊmˈʃraibən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. etw. anders ausdrücken ein Wort, das einem gerade nicht einfällt, umschreiben ein Wort, das einem nicht einfällt, umschreiben
2. erläutern Bitte umschreiben Sie kurz Ihre bisherige Tätigkeit.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
umschreiben
(separable)Partizip Perfekt: umgeschrieben
Gerundium: umschreibend
Indikativ Präsens |
---|
ich schreibe um |
du schreibst um |
er/sie/es schreibt um |
wir schreiben um |
ihr schreibt um |
sie/Sie schreiben um |
umschreiben
(inseparable)Partizip Perfekt: umschrieben
Gerundium: umschreibend
Indikativ Präsens |
---|
ich umschreibe |
du umschreibst |
er/sie/es umschreibt |
wir umschreiben |
ihr umschreibt |
sie/Sie umschreiben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
umschreiben
paraphrase, to circumscribe, to paraphrase, to retype, to rewrite rewritten, to rewrite rewrote, rewriteumschreiben
açımlamak, başka sözcüklerle açıklamak, devretmek, temlik etmek, yeniden yazmakumschreiben
reescribirumschreiben
riscrivereumschreiben
reescreverumschreiben
重写umschreiben
重寫ụm+schrei|ben
1vt sep irreg
Text etc → to rewrite; (in andere Schrift) → to transcribe (auch Phon), → to transliterate; (= bearbeiten) Theaterstück etc → to adapt (für for)
um|schrei|ben
2 ptp <umschrieben>vt insep irreg
(= mit anderen Worten ausdrücken) → to paraphrase; (= darlegen) → to outline, to describe; (= abgrenzen) → to circumscribe; (= verhüllen) Sachverhalt → to refer to obliquely, to skate around (inf)
(Ling) Verneinung → to construct
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in Szenen umschreiben | → | to scenarise [Br.] |
er umschrieb | → | he circumscribed |
in Szenen umschreiben | → | to scenarize |