schreiben
Verwandte Suchanfragen zu schreiben: sprechen
Schrei·ben
<Schreibens, Schreiben> das Schreiben SUBST ein förmlicher Brief, der meist einen sehr sachlichen Inhalt hat und von einem Amt oder einer ähnlichen Einrichtung ausgestellt wurde Auf unsere Anfrage hin haben wir jetzt ein amtliches Schreiben erhalten.Antwort-
schrei·ben
<schreibst, schrieb, hat geschrieben> schreibenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ)
1. jmd. schreibt (etwas) Schriftzeichen auf einer Unterlage (zumeist auf Papier) aufbringen Sie schreibt den Text auf weißes Papier., Er schreibt ordentlich/gut lesbar/unleserlich/deutlich/in Druckbuchstaben/mit einem Kugelschreiber.
2. jmd. schreibt (jmdm.) (etwas) etwas (in einer bestimmten Art) schriftlich formulieren Sie schreibt Gedichte/einen Brief/ein Gutachten/eine wissenschaftliche Arbeit., Er schreibt für die Zeitung., Sie schreibt lebendig/spannend/anschaulich/auf Deutsch.
3. jmd. schreibt (etwas) als Autor verfassen Er schreibt Krimis/Romane., Ihr Bruder malt und sie schreibt.
4. jmd. schreibt (jmdm.) (etwas) eine schriftliche Nachrichten senden Ich schreibe schnell noch ein paar Postkarten., Wie lange hat er nicht geschrieben?
II. VERB (mit OBJ) jmd. schreibt etwas mus.: komponieren Wer hat die Musik zu diesem Film geschrieben?
III. VERB (ohne OBJ) jmd. schreibt (an etwas Dat.)
1. im Begriff sein, einen (langen) Text zu verfassen Ich schreibe schon seit Jahren an meiner Doktorarbeit., Du musst den Text noch ins Reine schreiben.
2. Schreibgerät funktionieren Der Kugelschreiber schreibt nicht.
IV. VERB (mit SICH) jmd./etwas schreibt sich irgendwie eine bestimmte Schreibweise haben Wie schreibt sich ihr Name?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schrei•ben
; schrieb, hat geschrieben; [Vt/i]1. (etwas) schreiben (besonders mit einem Bleistift, mit einem Kugelschreiber usw od. mit einer Maschine) Zeichen auf Papier o. Ä. machen, die Zahlen, Buchstaben od. Wörter darstellen <mit Bleistift, mit Kugelschreiber, auf/mit der Maschine, mit Tinte schreiben; ordentlich, sauber, unleserlich schreiben>: in der Schule rechnen, s. und lesen lernen; ein Wort an die Tafel schreiben; „Rhythmus“ schreibt man mit zwei „h“
|| K-: Schreibfeder, Schreibgerät, Schreibheft, Schreibpapier, Schreibpult, Schreibstift, Schreibtafel, Schreibunterlage, Schreibzeug; Schreibfehler; Schreibkrampf; Schreibkunst
|| K-: Schreibfeder, Schreibgerät, Schreibheft, Schreibpapier, Schreibpult, Schreibstift, Schreibtafel, Schreibunterlage, Schreibzeug; Schreibfehler; Schreibkrampf; Schreibkunst
2. (etwas) schreiben einen schriftlichen Text verfassen <einen Aufsatz, einen Artikel, einen Bericht, einen Brief, ein Gedicht schreiben; anschaulich, lebendig, spannend schreiben>: Er schreibt regelmäßig für eine Zeitung; Der Krimi ist wirklich spannend geschrieben
3. (jemandem) (etwas) schreiben jemandem etwas in einem Brief o. Ä. mitteilen: jemandem eine Karte zum Geburtstag/eine Postkarte aus dem Urlaub schreiben; Schreibst du mir mal wieder?; [Vt]
4. etwas schreiben seine Texte in einem bestimmten Stil verfassen <einen guten/schlechten Stil, gutes/schlechtes Deutsch schreiben>
5. etwas (über etwas (Akk)) schreiben in einem schriftlichen Text etwas zu einem bestimmten Thema sagen: Er schreibt (in seinem Brief), dass er krank sei; Hat er in dem Artikel auch etwas über die Wahlen geschrieben?
6. etwas ins Reine schreiben die endgültige Fassung eines Textes schreiben (1)
7. etwas schreiben ≈ komponieren <ein Musical, eine Oper, eine Sinfonie usw schreiben>
8. ein Arzt schreibt jemanden arbeitsunfähig ein Arzt bestätigt (in einem Attest), dass jemand nicht arbeiten kann, weil er krank ist
9. meist Wir schreiben (heute) + Datum; veraltend; verwendet, um das Datum anzugeben: Heute schreiben wir den zehnten Mai; [Vi]
10. auf + Sprache schreiben seine Texte in der genannten Sprache verfassen <auf Deutsch, Englisch usw schreiben>
11. an etwas (Dat) schreiben gerade dabei sein, einen relativ langen Text zu produzieren: Er schreibt schon seit Jahren an seiner Doktorarbeit
12. etwas schreibt gut/schlecht ein Stift o. Ä. funktioniert gut/schlecht: Der Kugelschreiber schreibt schlecht; [Vr]
13. jemand/etwas schreibt sich irgendwie jemandes Name/ein bestimmtes Wort wird mit bestimmten Buchstaben richtig geschrieben: „Schreibt sich ‚Foto‘ mit ‚f‘ oder mit ‚ph‘?“
|| -K: großschreiben, kleinschreiben
|| ► Schrift, schriftlich
|| -K: großschreiben, kleinschreiben
|| ► Schrift, schriftlich
Schrei•ben
das; -s, -; Adm geschr ≈ Schriftstück, Brief <ein amtliches, vertrauliches Schreiben; ein Schreiben abfassen, an jemanden richten>: Wir danken Ihnen für Ihr Schreiben und teilen Ihnen hiermit mit, dass …; Betrifft: Ihr Schreiben vom 2. MärzTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schreiben
(ˈʃraibən)verb
schriebgeschrieben
1. Buchstaben, Wörter, Zahlen bes. mit einem Stift auf Papier bringen mit Kugelschreiber schreiben schreiben lernen leserlich schreiben Kannst du Noten schreiben?
2. Brief, Roman schriftlich formulieren, verfassen jdm eine E-Mail schreiben Er hat mir schon lange nicht mehr geschrieben. einen Artikel auf Englisch schreiben ein spannend geschriebenes Buch
an einem Text arbeiten Sie schreibt noch an ihrer Abschlussarbeit.
an einem Text arbeiten Sie schreibt noch an ihrer Abschlussarbeit.
3. jdm etw. schriftlich mitteilen, sich schriftlich äußern Davon hast du ja gar nichts geschrieben! Sie schreibt, dass sie heiraten will. Was schreiben die Zeitungen darüber?
4. Schule Note auf eine schriftliche Arbeit bekommen Sie hat in Geschichte eine Zwei geschrieben.
5. Name, Wort richtig geschrieben werden Wie schreibt er sich - Meier mit ei oder Mayr mit ay?
Schreiben
(ˈʃraibən)substantiv sächlich
Schreibens , Schreiben
gehoben offizieller Brief Wir beziehen uns auf Ihr Schreiben vom 11. Oktober.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schreiben
Partizip Perfekt: geschrieben
Gerundium: schreibend
Indikativ Präsens |
---|
ich schreibe |
du schreibst |
er/sie/es schreibt |
wir schreiben |
ihr schreibt |
sie/Sie schreiben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schreiben
écrireschreiben
schrijven, neerschrijven, uitschrijvenschreiben
escreverschreiben
escriureschreiben
skribi, verkischreiben
escribirschreiben
kirjoittaa, kirjoitellaschreiben
írschreiben
scribereschreiben
skriveschreiben
γράφωschreiben
писатьschreiben
يَكْتُبُschreiben
psátschreiben
skriveschreiben
pisatischreiben
書くschreiben
글씨를 쓰다schreiben
skrivaschreiben
เขียนschreiben
viếtschreiben
写schreiben
寫schreiben
לכתובschrei|ben
pret <schrieb>, ptp <geschrieben>vt
(= schriftlich aufzeichnen) → to write; (= ausstellen) Scheck → to write (out), to make out; Rechnung → to make out, to write out; (mit Schreibmaschine) → to type (out); Klassenarbeit, Übersetzung, Examen → to do; (= niederschreiben) → to write (down); sie schreibt einen guten Stil → she has or writes a good style; jdm or an jdn einen Brief schreiben → to write a letter to sb, to write sb a letter; jdm ein paar Zeilen schreiben → to write or drop sb a few lines, to write a few lines to sb; schwarze/rote Zahlen schreiben (Comm) → to be in the black/red; etw auf Diskette schreiben → to write (Brit) → or save sth to disk; sich (dat) etw von der Seele or dem Herzen schreiben → to get sth off one’s chest; wo steht das geschrieben? → where does it say that?; es steht geschrieben (Rel) → it is written; es steht Ihnen im Gesicht or auf der Stirn geschrieben → it’s written all over your face ? Handschrift a, Stern a
(orthografisch) → to spell; ein Wort falsch schreiben → to misspell a word, to spell a word wrong(ly); wie schreibt man das? → how do you spell that?, how is that spelled? ? großschreiben, kleinschreiben
vi → to write; (= Schriftsteller sein) → to write, to be a writer; (= tippen) → to type; (= berichten) → to say; jdm schreiben → to write to sb, to write sb (US); ich schrieb ihm, dass … → I wrote and told him that …; er schreibt orthografisch richtig → his spelling is correct; an einem Roman etc schreiben → to be working on or writing a novel etc; über etw (acc) schreiben (= abhandeln) → to write about sth; (Univ auch) → to work on sth; ich kann nicht mit der Maschine schreiben → I can’t type; wie viel Anschläge schreibt sie pro Minute? → what is her (typing) speed?; mit Bleistift schreiben → to write in pencil, to write with a pencil; mit Tinte schreiben → to write in ink; hast du was zum Schreiben? → have you something or anything to write with?
vr impers → to write; mit diesem Bleistift schreibt es sich gut/schlecht → this pencil writes well/doesn’t write properly; auf diesem Papier schreibt es sich gut/schlecht → this paper is easy or good/difficult to write on
vr
(= korrespondieren) → to write (to one another or to each other), to correspond; ich schreibe mich schon lange mit ihm (inf) → I’ve been writing to him for a long time
Schrei|ben
nt <-s, ->
no pl → writing
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Wort für Wort oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben | → | Write Away. One Novelist's Approach to Fiction and the Writing Life [Elizabeth George] |
Er hätte den Brief nicht schreiben können. | → | He couldn't have written the letter. [He would not have been able to] |
etw. in den Wind schreiben [ugs.] [hum.] | → | to say / wave / kiss goodbye to sth. [coll.] [hum.] |
- Könnten Sie das bitte aufschreiben?
- Könnten Sie das bitte aufschreiben?
- Würden Sie die Adresse bitte aufschreiben?
- Schreiben Sie bitte den Preis auf
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009