schrauben
schrau·ben
<schraubst, schraubte, hat geschraubt> schrauben VERB (mit OBJ)1. jmd. schraubt etwas von etwas Dat. abschrauben etwas, das mit Schrauben befestigt ist, lösen Wir haben das alte Schild von der Wand geschraubt.
2. jmd. schraubt etwas an etwas Dat. anschrauben etwas mit Schrauben an etwas befestigen die Lampe an die Decke schrauben
3. jmd. schraubt etwas in/auf etwas Akk. etwasmit einem Gewinde befestigen Sie schraubt eine Glühbirne in die Lampe., Er schraubt einen Deckel auf das Glas.
Schraubdeckel, Schraubverschluss
Schraubdeckel, Schraubverschluss
4. jmd. schraubt etwas höher bewirken, dass etwas wächst Er hat seine Ansprüche ständig höher geschraubt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schrau•ben
; schraubte, hat geschraubt; [Vt]1. etwas irgendwohin/von, aus etwas schrauben etwas (das ein Gewinde hat) irgendwo befestigen/entfernen, indem man daran dreht: eine Glühbirne in die Lampe schrauben; einen Deckel vom Glas schrauben; einen Haken aus der/in die Wand schrauben
|| K-: Schraubdeckel, Schraubglas, Schraubverschluss
|| K-: Schraubdeckel, Schraubglas, Schraubverschluss
2. etwas irgendwohin/von, aus etwas schrauben etwas mithilfe von Schrauben (1) irgendwo befestigen/entfernen: ein Schild an die Tür schrauben
3. etwas höher/niedriger schrauben etwas so lange drehen, bis es die richtige Höhe od. Lage hat <einen Bürostuhl, Klavierstuhl höher/niedriger schrauben>
4. etwas (Pl) <in die Höhe, ständig höher, wieder niedriger> schrauben etwas auf das genannte Niveau bringen: Ansprüche, Erwartungen, Preise in die Höhe schrauben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schrauben
(ˈʃraubən)verb transitiv
1. etw. mit einer Drehbewegung zusammenfügen oder trennen den Deckel vom Gurkenglas schrauben Schraubdeckel eine Glühbirne in die Lampe schrauben Schraubglas Schraubverschluss
2. etw. mit Schrauben befestigen ein Regal an die Wand schrauben
3.
a. Drehstuhl durch Drehen in die gewünschte Höhe bringen
b. Ansprüche, Preise erhöhen / niedriger machen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schrauben
Partizip Perfekt: geschraubt
Gerundium: schraubend
Indikativ Präsens |
---|
ich schraube |
du schraubst |
er/sie/es schraubt |
wir schrauben |
ihr schraubt |
sie/Sie schrauben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schrauben
visserschrauben
винтитьschrauben
나사schrau|ben
vti → to screw; etw höher/niedriger schrauben → to screw sth in/out; etw fester schrauben → to screw sth tighter; etw in die Höhe schrauben (fig, Preise, Rekorde, Gewinn) → to push sth up; Ansprüche, Erwartungen → to raise; das Flugzeug schraubte sich in die Höhe → the plane spiralled (esp Brit) → or spiraled (US) → upwards ? auch geschraubt, niedrigerschrauben
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in die Höhe schrauben [z.B. Preise] | → | to push up [e.g. prices] |
mit Schraubverschluss | → | screw-topped |
auseinander schrauben [alt] | → | to unscrew |