schonen
(weiter geleitet durch schont)scho·nen
<schonst, schonte, hat geschont> schonenI. VERB (mit OBJ) jmd. schont jmdn./etwas jmdn. oder etwas rücksichtsvoll behandeln Der Trainer schont seine Spieler., Der Sänger schont seine Stimme., Wir haben die Polstermöbel stets geschont., Diese Nachricht müssen wir ihr schonend beibringen.
II. VERB (mit SICH) jmd. schont sich sich nur wenig belasten Er schonte sich etwas nach der Krankheit.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
scho•nen
; schonte, hat geschont; [Vt]1. etwas schonen etwas so behandeln, dass es möglichst lang in einem guten Zustand bleibt ↔ strapazieren <das Auto, die Kleider, die Möbel schonen>
|| K-: Schonbezug
|| K-: Schonbezug
2. jemanden/sich schonen von jemandem/sich keine Anstrengungen verlangen, jemanden rücksichtsvoll behandeln: sich nach einer schweren Operation schonen müssen; Der Verteidiger schonte weder sich noch den Gegner
|| hierzu Scho•nung die; nur Sg
|| ► verschonen
|| hierzu Scho•nung die; nur Sg
|| ► verschonen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schonen
(ˈʃoːnən)verb
1. Sache strapazieren vorsichtig behandeln, sodass es in gutem Zustand bleibt schonende Methoden Schonwaschgang Das schont die Nerven! Du solltest deine Kräfte / deine Stimme für den Auftritt schonen. Verfahren, die die Umwelt schonen eine Fahrweise, die die Reifen schont Du solltest deine Stimme für den Auftritt schonen.
2. Person mit Nachsicht oder Rücksicht behandeln Er hat seinen Gegner nicht geschont. Er versuchte, mir die Neuigkeit schonend beizubringen.
3. anstrengen auf seine Gesundheit Rücksicht nehmen Nach der Operation sollte er sich noch eine Zeit lang schonen. Schonkost
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schonen
Partizip Perfekt: geschont
Gerundium: schonend
Indikativ Präsens |
---|
ich schone |
du schonst |
er/sie/es schont |
wir schonen |
ihr schont |
sie/Sie schonen |
schönen
Partizip Perfekt: geschönt
Gerundium: schönend
Indikativ Präsens |
---|
ich schöne |
du schönst |
er/sie/es schönt |
wir schönen |
ihr schönt |
sie/Sie schönen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
schonen:
verschonenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
schonen
être indulgent, Scanie, regretterschonen
ontzien, sparen, toegeeflijk zijn voor, zich laten vermurwenschonen
poupar, serindulgenteparaschonen
Skaane, Skåneschonen
Scaniaschonen
Skanioschonen
Escaniaschonen
Skåneschonen
aver cura discho|nen
vt Gesundheit, Herz, Körperteil, Buch, Kleider → to look after, to take care of; Ressourcen, eigene Kraft → to save, to conserve; Umwelt → to protect, to conserve; eigene Nerven → to go easy on; jds Nerven, Gefühle, Kraft → to spare; Gegner, Kind → to be easy on; (= nicht stark beanspruchen) Teppich, Schuhsohlen, Füße → to save; Bremsen, Auto, Batterie → to go easy on; (iro) Gehirn → to save; (= schützen) → to protect; ein Waschmittel, das die Hände/Wäsche schont → a detergent that is kind to your hands/washing; ein Licht, das die Augen schont → lighting that is easy on the eyes; sie trägt eine Schürze, um ihre Kleider zu schonen → she wears an apron to save her clothes; er muss den Arm noch schonen → he still has to be careful with his arm, he still has to look after his arm; um seine Nerven/die Nerven seiner Mutter zu schonen → for the sake of his/his mother’s nerves; ein Beruf, der die Nerven nicht gerade schont → a job that isn’t exactly easy on the nerves; du brauchst mich nicht zu schonen, sag ruhig die Wahrheit → you don’t need to spare me or my feelings - just tell me the truth
vr → to look after oneself, to take care of oneself; (Patient auch) → to take things easy; er schont sich für das nächste Rennen → he’s saving himself for the next race
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
zur Schonung [Nachsicht] | → | taking into consideration |
die Umwelt schonen | → | to save the environment |
sich schonen | → | to take care of oneself |