schnorren
Verwandte Suchanfragen zu schnorren: schnurren
schnọr·ren
<schnorrst, schnorrte, hat geschnorrt> schnorren VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. schnorrt (etwas) umg. abwert. um Kleinigkeiten betteln Er schnorrte den ganzen Abend Zigaretten., Sie schnorrt ständig bei ihren Freunden.Schnorrer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schnọr•ren
; schnorrte, hat geschnorrt; [Vt/i] (etwas) (von jemandem) schnorren gespr; jemanden (immer wieder) um kleine Geldsummen, Zigaretten o. Ä. bitten, die man ihm nicht zurückbezahlt bzw. ersetzt|| hierzu Schnọr•rer der; -s, -
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schnorren
(ˈʃnɔrən)verb transitiv-intransitiv umgangssprachlich
andere immer wieder darum bitten, dass sie einem etw. abgeben Er schnorrt immer Zigaretten bei mir.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schnorren
Partizip Perfekt: geschnorrt
Gerundium: schnorrend
Indikativ Präsens |
---|
ich schnorre |
du schnorrst |
er/sie/es schnorrt |
wir schnorren |
ihr schnorrt |
sie/Sie schnorren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schnorren
filarschnorren
scroccareCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. (bei / von jdm.) schnorren [ugs.] | → | to cadge sth. (off / from sb.) [Br.] [coll.] |
etw. (bei / von jdm.) schnorren [ugs.] | → | to scrounge sth. (off / from sb.) [coll.] |
von jdm. eine Zigarette schnorren [ugs.] | → | to bum a cigarette off sb. [coll.] |