schnippen
(weiter geleitet durch schnippst)schnịp·pen
<schnippst, schnippte, hat geschnippt> schnippenI. VERB (mit OBJ) jmd. schnippt etwas mit einer kurzen Bewegung bewirken, dass etwas von etwas herabfällt Er schnippt die Asche der Zigarette in den Aschenbecher.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. schnippt (mit den Fingern) ein bestimmtes Geräusch erzeugen, indem man zwei Finger gegeneinanderreibt mit den Fingern schnippen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schnịp•pen
; schnippte, hat geschnippt; [Vt]1. etwas irgendwohin schnippen etwas mit einer schnellen Bewegung eines Fingers irgendwohin befördern: die Brotkrümel vom Tisch schnippen; die Asche (von) der Zigarette in den Aschenbecher schnippen; [Vi]
2. (mit den Fingern) schnippen einen Finger mit einer schnellen Bewegung am Daumen reiben und so ein Geräusch erzeugen ≈ schnalzen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schnippen
Partizip Perfekt: geschnippt
Gerundium: schnippend
Indikativ Präsens |
---|
ich schnippe |
du schnippst |
er/sie/es schnippt |
wir schnippen |
ihr schnippt |
sie/Sie schnippen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schnịp|pen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007