schnattern
(weiter geleitet durch schnatterst)schnạt·tern
<schnatterst, schnatterte, hat geschnattert> schnattern VERB (ohne OBJ) ein Tier schnattert1. von Gänsen und Enten schnell aufeinanderfolgende Laute von sich geben Die Gänse schnattern.
2. jmd. schnattert umg. eifrig, erregt (über etwas Unwichtiges) sprechen stundenlang mit der Freundin am Telefon schnattern
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schnạt•tern
; schnatterte, hat geschnattert; [Vi]1. <Gänse, Enten> schnattern Gänse od. Enten geben (aufgeregt) die Laute von sich, die typisch für ihre Art sind
2. < meist Mädchen> schnattern gespr; mehrere Mädchen unterhalten sich erregt (meist über unwichtige Dinge) ≈ schwatzen, plappern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schnattern
(ˈʃnatɐn)verb intransitiv
1. Ente, Gans die typischen Laute machen
2. umgangssprachlich eifrig oder aufgeregt viel durcheinanderreden
3. umgangssprachlich zittern und Laute ausstoßen, die zeigen, dass man sehr friert
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schnattern
Partizip Perfekt: geschnattert
Gerundium: schnatternd
Indikativ Präsens |
---|
ich schnattere |
du schnatterst |
er/sie/es schnattert |
wir schnattern |
ihr schnattert |
sie/Sie schnattern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schnattern
to cackle, to chatter, to gabble, to gaggle, gabbleschnattern
boşboğazlık etmek, vakvaklamakschnạt|tern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
schnattern / schwatzen wie eine Elster [ugs.] | → | to chatter like a magpie |
schnattern wie eine Gans | → | to cackle like a goose |