schmunzeln
schmụn·zeln
<schmunzelst, schmunzelte, hat geschmunzelt> schmunzeln VERB (ohne OBJ) jmd. schmunzelt den Mund zu einem kleinen Lächeln verziehen Er musste schmunzeln, als er an diese Episode dachte.schmụn•zeln
; schmunzelte, hat geschmunzelt; [Vi] (über jemanden/etwas) schmunzeln lächeln, weil man jemanden/etwas lustig od. amüsant findetschmunzeln
(ˈʃmʊnʦəln)verb intransitiv
vergnügt, belustigt lächeln
schmunzeln
Partizip Perfekt: geschmunzelt
Gerundium: schmunzelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich schmunzele |
ich schmunzle |
du schmunzelst |
er/sie/es schmunzelt |
wir schmunzeln |
ihr schmunzelt |
sie/Sie schmunzeln |