Schmunzele Übersetzung schmunzele Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/schmunzele
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.325.222.382 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

schmunzeln

(weiter geleitet durch schmunzele)

schmụn·zeln

 <schmunzelst, schmunzelte, hat geschmunzelt> schmunzeln VERB (ohne OBJ) jmd. schmunzelt den Mund zu einem kleinen Lächeln verziehen Er musste schmunzeln, als er an diese Episode dachte.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

schmụn•zeln

; schmunzelte, hat geschmunzelt; [Vi] (über jemanden/etwas) schmunzeln lächeln, weil man jemanden/etwas lustig od. amüsant findet
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

schmunzeln

(ˈʃmʊnʦəln)
verb intransitiv
vergnügt, belustigt lächeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

schmunzeln


Partizip Perfekt: geschmunzelt
Gerundium: schmunzelnd

Indikativ Präsens
ich schmunzele
ich schmunzle
du schmunzelst
er/sie/es schmunzelt
wir schmunzeln
ihr schmunzelt
sie/Sie schmunzeln
Präteritum
ich schmunzelte
du schmunzeltest
er/sie/es schmunzelte
wir schmunzelten
ihr schmunzeltet
sie/Sie schmunzelten
Futur
ich werde schmunzeln
du wirst schmunzeln
er/sie/es wird schmunzeln
wir werden schmunzeln
ihr werdet schmunzeln
sie/Sie werden schmunzeln
Würde-Form
ich würde schmunzeln
du würdest schmunzeln
er/sie/es würde schmunzeln
wir würden schmunzeln
ihr würdet schmunzeln
sie/Sie würden schmunzeln
Konjunktiv I
ich schmunzele
du schmunzelest
du schmunzlest
er/sie/es schmunzele
wir schmunzelen
wir schmunzlen
ihr schmunzelet
ihr schmunzlet
sie/Sie schmunzelen
sie/Sie schmunzlen
Konjunktiv II
ich schmunzelte
du schmunzeltest
er/sie/es schmunzelte
wir schmunzelten
ihr schmunzeltet
sie/Sie schmunzelten
Imperativ
schmunzele (du)
schmunzle (du)
schmunzelt (ihr)
schmunzeln Sie
Futur Perfekt
ich werde geschmunzelt haben
du wirst geschmunzelt haben
er/sie/es wird geschmunzelt haben
wir werden geschmunzelt haben
ihr werdet geschmunzelt haben
sie/Sie werden geschmunzelt haben
Präsensperfekt
ich habe geschmunzelt
du hast geschmunzelt
er/sie/es hat geschmunzelt
wir haben geschmunzelt
ihr habt geschmunzelt
sie/Sie haben geschmunzelt
Plusquamperfekt
ich hatte geschmunzelt
du hattest geschmunzelt
er/sie/es hatte geschmunzelt
wir hatten geschmunzelt
ihr hattet geschmunzelt
sie/Sie hatten geschmunzelt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geschmunzelt
du habest geschmunzelt
er/sie/es habe geschmunzelt
wir haben geschmunzelt
ihr habet geschmunzelt
sie/Sie haben geschmunzelt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geschmunzelt
du hättest geschmunzelt
er/sie/es hätte geschmunzelt
wir hätten geschmunzelt
ihr hättet geschmunzelt
sie/Sie hätten geschmunzelt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

schmunzeln

bıyık altından gülmek, sırıtmak

schmunzeln

smile

schmunzeln

sonreír

schmunzeln

sourire

schmunzeln

usmiechac sie

schmunzeln

ridere sotto i baffi

schmụn|zeln

vi → to smile

Schmụn|zeln

nt <-s>, no pl → smile
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Schmuggelgut
  • schmuggeln
  • schmuggelnd
  • schmuggelns
  • Schmuggels
  • schmuggelst
  • schmuggelst ein
  • schmuggelt
  • schmuggelte
  • schmuggelte ein
  • schmuggelten
  • schmuggeltest
  • schmuggeltet
  • Schmuggelware
  • schmuggelwaren
  • schmuggle
  • Schmuggler
  • Schmuggler-
  • Schmugglerbande
  • Schmugglerin
  • schmugglern
  • Schmugglerorganisation
  • Schmugglerring
  • Schmugglerringe
  • schmugglerringen
  • schmugglerringes
  • Schmugglerrings
  • Schmugglers
  • Schmugglerschiff
  • schmunzel
  • schmunzele
  • schmunzeln
  • schmunzelnd
  • schmunzelns
  • schmunzelst
  • schmunzelt
  • schmunzelte
  • schmunzelten
  • schmunzeltest
  • schmunzeltet
  • schmunzle
  • schmus
  • schmuse
  • Schmuse-
  • Schmusekätzchen
  • Schmusekatze
  • schmusekatzen
  • Schmusekurs
  • schmusen
  • schmusend
  • schmusens
  • Schmuser
  • Schmuserin
  • Schmuses
  • schmusest
  • schmuset
  • schmuseweich
  • schmusig
  • schmust
  • schmuste
  • schmusten
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.