schmarotzen
schma·rọt·zen
<schmarotzt, schmarotzte, hat schmarotzt> schmarotzen VERB (ohne OBJ) jmd. schmarotzt1. abwert. auf Kosten anderer leben
2. biol.: (von Tieren und Pflanzen) auf oder in anderen Tieren oder Pflanzen als Parasit leben
Schmarotzer
Schmarotzer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schma•rọt•zen
; schmarotzte, hat schmarotzt; [Vi]1. pej; von der Arbeit od. vom Geld anderer leben
2. <ein Tier, eine Pflanze> schmarotzt Biol; ein Tier od. eine Pflanze lebt (als Parasit) auf od. in einem anderen Tier, einer anderen Pflanze und nimmt ihnen Nahrung weg
|| hierzu Schma•rọt•zer der; -s, -
|| hierzu Schma•rọt•zer der; -s, -
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schmarotzen
Partizip Perfekt: schmarotzt
Gerundium: schmarotzend
Indikativ Präsens |
---|
ich schmarotze |
du schmarotzt |
er/sie/es schmarotzt |
wir schmarotzen |
ihr schmarotzt |
sie/Sie schmarotzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schmarotzen
klaplopen, op de schobberdebonk lopen, parasiterenschmarotzen
otlakçılık yapmak, sırtından geçinmekschmarotzen
spongeschmarotzen
parassitare, vivere scroccandoschma|rọt|zen
ptp <schmarọtzt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007