schmachten
(weiter geleitet durch schmacht)schmạch·ten
schmachten VERB (ohne OBJ) geh.1. jmd. schmachtet Hunger, Durst leiden, etwas entbehren Er schmachtete in der Hitze.
2. jmd. schmachtet nach jmdm./etwas. sich nach jmdm. oder etwas sehnen Sie schmachtete nach ihrem Geliebten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schmạch•ten
; schmachtete, hat geschmachtet; [Vi] geschr1. irgendwo schmachten irgendwo besonders unter Hunger, Durst od. Hitze leiden <im Gefängnis, im Kerker, in der Wüste schmachten>
2. nach jemandem/etwas schmachten sich sehr nach jemandem/etwas sehnen und daran leiden: nach Freiheit, einem Stück Brot schmachten
|| ID jemanden schmachten lassen jemanden lange auf eine Entscheidung o. Ä. warten lassen
|| ID jemanden schmachten lassen jemanden lange auf eine Entscheidung o. Ä. warten lassen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schmachten
Partizip Perfekt: geschmachtet
Gerundium: schmachtend
Indikativ Präsens |
---|
ich schmachte |
du schmachtest |
er/sie/es schmachtet |
wir schmachten |
ihr schmachtet |
sie/Sie schmachten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schmachten
to languishschmachten
hasretini çekmek, özlemek, sararıp solmak, zayıf düşmekschmachten
languireschmạch|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
nach jdm. schmachten [geh.] | → | to carry a torch for sb. |
nach jdm./etw. schmachten [geh.] | → | to yearn for sb./sth. |
nach etw. schmachten [geh.] | → | to sigh for sth. |