schlingen
schlịn·gen
<schlingst, schlang, hat geschlungen> schlingen1I. VERB (mit OBJ) jmd. schlingt etwas (um etwas Akk.) (in Form einer Schlinge) um etwas legen Er hat ein Seil um den Pfosten geschlungen., Sie schlang die Arme um seinen Hals.
II. VERB (mit SICH) etwas schlingt sich um etwas Akk. sich (in Form einer Schlinge) um etwas herum winden Efeu hatte sich um den ganzen Baum geschlungen.
schlịn·gen
<schlingst, schlang, hat geschlungen> schlingen2 VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. schlingt (etwas) Essen hastig und ohne gründlich zu kauen herunterschlucken Schling nicht so!PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schlịn•gen
1; schlang, hat geschlungen; [Vt] etwas um etwas schlingen etwas in Form einer Schlinge um etwas legen: ein Seil um einen Ast schlingenschlịn•gen
2; schlang, hat geschlungen; [Vt/i] (etwas) schlingen etwas sehr schnell essen (ohne richtig zu kauen)|| ► verschlingen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schlingen
(ˈʃlɪŋən)verb
schlanggeschlungen
1. etw. um jdn / etw. legen oder binden das Seil um das Geländer schlingen Sie schlang die Arme um seinen Hals.
2. Pflanze, Schlange sich um etw. legen, winden Efeu schlingt sich um den Baum. Schlingpflanzen
3. schnell und gierig essen Schling doch nicht so!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schlingen
Partizip Perfekt: geschlungen
Gerundium: schlingend
Indikativ Präsens |
---|
ich schlinge |
du schlingst |
er/sie/es schlingt |
wir schlingen |
ihr schlingt |
sie/Sie schlingen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schlingen
doorslikken, gulzig eten, inslikken, schransen, schrokken, slikken, slingeren, slokken, swingen, vlechten, zwaaien, zwiepen, zwierenschlingen
Slyngerschlịn|gen
1 pret <schlạng>, ptp <geschlụngen> (geh)vt (= binden) Knoten → to tie; (= umbinden) Schal etc → to wrap (→ um +acc → around); die Arme um jdn schlingen → to wrap one’s arms around sb, to hug sb
vr sich um etw schlingen → to coil (itself) around sth; (Pflanze auch) → to twine (itself) around sth
schlịn|gen
2 pret <schlạng>, ptp <geschlụngen>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Er schlang die Arme eng um die Beine. | → | He hugged his legs tight to him. |
die Arme um jdn. schlingen | → | to wrap one's arms around sb. |
sich um etw. schlingen | → | to twine (itself) around sth. |