<schleust ein, schleuste ein, hat eingeschleust> einschleusen VERB (mit OBJ) jmd. schleust jmdn./etwas in etwas Akk. ein unbemerkt in etwas hineingelangen lassen Die Agenten wurden eingeschleust. Einschleusung
ein•schleu•sen
(hat) [Vt]jemanden/etwas (irgendwo/irgendwohin) einschleusen jemanden/etwas ohne Erlaubnis (u. ohne dass ein anderer es merkt) irgendwohin bringen <einen Agenten einschleusen; Drogen, Rauschgift usw einschleusen> || hierzuEin•schleu•sungdie
einschleusen
(ˈainʃlɔyzən) verb transitiv trennbar
Agenten, Falschgeld, Drogen unerlaubt und unbemerkt irgendwohin bringen Spione in ein Land einschleusen ein Virus in ein Computersystem einschleusen