schleusen
(weiter geleitet durch schleuste)schleu·sen
<schleust, schleuste, hat geschleust> schleusen VERB (mit OBJ)1. jmd. schleust jmdn. irgendwohin bringen, leiten Ich habe ihn durch die Stadt bis zur Autobahn geschleust.
2. jmd. schleust etwas irgendwohin umg. einschmuggeln Sie versuchten, geheime Unterlagen ins Ausland einzuschleusen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schleu•sen
; schleuste, hat geschleust; [Vt]1. etwas irgendwohin schleusen etwas durch eine Schleuse bringen: ein Schiff durch den Kanal schleusen
2. jemanden/etwas irgendwohin schleusen jemanden/etwas durch ein fremdes Gebiet, durch Hindernisse o. Ä. führen: jemanden durch den Großstadtverkehr schleusen
3. jemanden/etwas irgendwohin schleusen jemanden/etwas irgendwohin bringen, obwohl es illegal od. gefährlich ist: Sie wollten mehrere Kilo Rauschgift durch den Zoll schleusen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schleusen
Partizip Perfekt: geschleust
Gerundium: schleusend
Indikativ Präsens |
---|
ich schleuse |
du schleust |
er/sie/es schleust |
wir schleusen |
ihr schleust |
sie/Sie schleusen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schleusen
savakschleu|sen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007