einschleusen
(weiter geleitet durch schleust ein)ein·schleu·sen
<schleust ein, schleuste ein, hat eingeschleust> einschleusen VERB (mit OBJ) jmd. schleust jmdn./etwas in etwas Akk. ein unbemerkt in etwas hineingelangen lassen Die Agenten wurden eingeschleust.Einschleusung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•schleu•sen
(hat) [Vt] jemanden/etwas (irgendwo/irgendwohin) einschleusen jemanden/etwas ohne Erlaubnis (u. ohne dass ein anderer es merkt) irgendwohin bringen <einen Agenten einschleusen; Drogen, Rauschgift usw einschleusen>|| hierzu Ein•schleu•sung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einschleusen
(ˈainʃlɔyzən)verb transitiv trennbar
Agenten, Falschgeld, Drogen unerlaubt und unbemerkt irgendwohin bringen Spione in ein Land einschleusen ein Virus in ein Computersystem einschleusen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einschleusen
Partizip Perfekt: eingeschleust
Gerundium: einschleusend
Indikativ Präsens |
---|
ich schleuse ein |
du schleust ein |
er/sie/es schleust ein |
wir schleusen ein |
ihr schleust ein |
sie/Sie schleusen ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ein+schleu|sen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007